Skip to main content

Grin Verlag

Emotionale Matrizen und ihre m?lichen Auswirkungen auf unser Lernverhalten

No reviews yet
Product Code: 9783640334087
ISBN13: 9783640334087
Condition: New
$34.90

Emotionale Matrizen und ihre m?lichen Auswirkungen auf unser Lernverhalten

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P?dagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist die Wahrheit? Zu dieser Frage gibt es zahlreiche Antworten. Eine Theorie, die diese Frage versucht zu beantworten ist die konstruktivistische Erkenntnistheorie. Unabh?ngig von den Unterschieden in den konstruktivistischen Lehren, m?chte ich in meiner Ausarbeitung zu dem Thema nicht nur auf die rein kognitive Konstruktion einer Realit?t eingehen, sondern auch aufzeigen, welchen Einfluss Emotionen dabei haben. Erkenntnisse, wie die eigenen Emotionen sich auf das Lernen auswirken sind noch recht neu und werden vor allem aus neuen Erkenntnissen der Hirnforschung gest?tzt bzw. es werden die "Verflechtungen mit Wahrnehmung und Denken, wie Verhalten immer genauer aufgedeckt". Luc Ciompi spricht hierbei auch von einer emotionalen Wende, die der kognitiven Wende in den 70er Jahren folgte. Und obwohl unsere Emotionen unser Leben be- bzw. mitbestimmen, werden sie in der Bildung nicht ber?cksichtig. Gef?hle wurden lange Zeit in der Neurowissenschaft zusammen mit den Instinkten und Reflexen im Gehirnstamm angesiedelt. Nach alter Auffassung zeichnen sich Menschen durch die ?berw?lbte Gro hirnrinde aus, in der man bis heute die h?chste Hirnleistung nachgewiesen hat, die Kognition. Nach Rolf Arnold soll sich die Bildung in Zukunft sogar an Konzepten der Emotionspsychologie und Tiefenpsychologie orientieren. Rolf Arnold geht es nicht nur um das blo e Aneignen vom kognitiv erlernbaren Wissen, sondern auch darum, wie Emotionen unsere Wahrnehmung beeinflussen und unser Realit?tserleben f?r das Subjekt plausibel erscheinen l?sst. Gefordert wird neuerdings, vor allem durch das Wirken der Medien eine Ausrichtung p?dagogischen Handelns nicht nur an der empirischen Forschung, sondern auch einem naturwissenschaftlichen Ideal nachzukommen, wie es in der Psychologie ausge?bt wird. Lehren und Lernen soll


Author: Arne Graf
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 28, 2009
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640334086
ISBN-13: 9783640334087
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day