Skip to main content

Grin Verlag

""Doch mit des Geschickes M?hten ist kein ewger Bund zu flechten"": Das Leben Julius Robert Oppenheimers (1904 - 1967) als real gelebte Variante des my

No reviews yet
Product Code: 9783640337026
ISBN13: 9783640337026
Condition: New
$36.50

""Doch mit des Geschickes M?hten ist kein ewger Bund zu flechten"": Das Leben Julius Robert Oppenheimers (1904 - 1967) als real gelebte Variante des my

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Technische Universit?t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar ), Veranstaltung: Naturwissenschaft, Technik und Umwelt in kulturwissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. Oktober 2005 hatte die Oper "Doctor Atomic" von John C. Adams (*1947) und Peter Sellars (*1957) in der San Francisco Opera Welturauff?hrung. Inhalt des St?cks ist die Lebensgeschichte von Julius Robert Oppenheimer (1904 - 1967), dem schon zu Lebzeiten umstrittenen, so betitelten "Vater der Atombombe". Episodenhaft werden Szenen seines Lebens, vor allem aus der Zeit der Entwicklung der ersten Atombombe, im so genannten "Manhattan - Projekt" nachgestellt. Ziel dieser Oper sollte es sein Oppenheimer als eine Art "amerikanischen Faust" darzustellen, der in einem Konflikt zwischen seiner moralischen Verantwortung und Loyalit?t zwischen Wissenschaft, Staat und Menschlichkeit gefangen ist, nachdem er als nach Erkenntnis strebender Wissenschaftler f?r das Projekt Atombombe den sinnbildlichen "Pakt mit dem (mehrdeutigen) Teufel" eingehen musste. Ausgehend von der nicht erst durch Johann Wolfgang von Goethes (1749 - 1832) ber?hmt gewordenen literarischem "Faust" aufgeworfenen Frage, ob nicht jeder Wissenschaftler (oder sogar jeder Mensch) das "faustische" Motiv des ewig Zweifelnden, nach Erkenntnis Strebenden und mit dem Teufel Paktierenden in sich tr?gt, sollen in der folgenden Ausarbeitung Biografie und Karriere von J. Robert Oppenheimer in markanten Punkten auf eben jenes Motiv hin untersucht werden. Die Biografie Robert Oppenheimers soll in diesem Zusammenhang als mahnendes Beispiel eines Wissenschaftlers aufgezeigt werden, der wie der mythische Dr. Johann Faust in einem "Teufelskreis" von Erkenntnisdrang und Selbstzweifeln, Freiheit und Abh?ngigkeit des Wissenschaftlers und der Wissenschaft, Verantwortung gegen?ber der Wissenschaft und der Menschlichkeit, sowie Vertrauen in und Ver


Author: Marco Kunze
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 06, 2009
Number of Pages: 26 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640337026
ISBN-13: 9783640337026
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day