Skip to main content

Grin Verlag

Die EU im S?kaukasus: Die Handlungsf?igkeit der EU im Rahmen ihres Zivilmachtkonzeptes

No reviews yet
Product Code: 9783640344147
ISBN13: 9783640344147
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die EU im S?kaukasus: Die Handlungsf?igkeit der EU im Rahmen ihres Zivilmachtkonzeptes

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europ?ische Union, Note: 1,7, Universit?t Passau, Veranstaltung: Hauptseminar "Die Europ?ische Au en-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Beitritt Rum?niens und Bulgariens in die Europ?ische Union (EU) 2007 sind Armenien, Aserbaidschan und Georgien aus der Peripherie in die direkte Nachbarschaft der EU ger?ckt und tangiert damit zahlreiche Interessen der EU. Die geopolitische Lage, die potentielle Sicherheitsgef?hrdung durch die Sezessionskonflikte sowie die Hegemonialstellung Russlands im S?dkaukasus bestimmen die Determinanten der europ?ischen S?dkaukasuspolitik. Allerdings haben sich die urspr?nglichen Strategien Europas, mit denen es noch in den 1990er Jahren auf den geostrategischen Wandel nach der Beendigung des Ost-Westkonflikt in Osteuropa reagiert hat, ge?ndert. Das "Zuckerbrot" ist mit dem Wegfallen der Mitgliedsperspektive kleiner geworden, die Bereitschaft der Anrainerstaaten zu Reformen stagniert und die Beziehungen zu Russland bleiben konfliktbeladen. Zudem weisen die ?briggebliebenen Instrumente wie zum Beispiel die Europ?ische Nachbarschaftspolitik (ENP) nicht die gleiche Anziehungskraft auf. Gleichzeitig hat sich die EU mit ihrem Postulat, Sicherheit, Wohlstand sowie ihre Werte auf das internationale System zu ?bertragen, hohe Anforderungen gestellt. Fraglich ist daher, ob die EU, wenn sie nach den Maximen ihres Zivilmachtkonzeptes agiert, handlungsf?hig ist. Untersuchen werde ich dies am Beispiel des S?dkaukasus, dessen Vielv?lkerstaaten zum einen eine hohe Affinit?t dem Westen gegen?ber zeigen, gleichzeitig aber zum anderen durch Demokratiedefizite und Sezessionskonflikte gro e innerstaatliche Schwierigkeiten aufweisen. Als theoretische Grundlage dient mir das Zivilmachtkonzept von Hanns W. Maull. Obwohl Fran?ois Duch?ne das Bild der Zivilmacht Europ?ische Gemeinschaft (EG) bereits in den 70er Jahren thematisiert ha


Author: Leonie Von Vollard-Bockelberg
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 11, 2009
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640344146
ISBN-13: 9783640344147
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day