Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (Institut f?r Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit mit dem Thema "Betriebliche Interessenvertretung in Deutschland und England im Vergleich", soll ein ?berblick ?ber die M?glichkeiten der Arbeitnehmervertretung auf Betriebsebene gegeben werden. Im Mittelpunkt der Ausf?hrungen stehen dabei die Betriebsr?te und ihre Funktionen auf der Seite der Bundesrepublik und die shop stewards als gewerkschaftliche Interessenvertreter in Gro britannien. Dabei besch?ftigt sich der erste Teil der Arbeit mit dem deutschen Modell der Interessenvertretung. Dieses wird zun?chst anhand des rechtlichen Handlungsrahmens und den ?mtern der betrieblichen Interessenvertretung mit samt deren Aufgaben im Betrieb vorgestellt. Anschlie end wird ein Bezug zu der Rolle der Gewerkschaften in diesem Modell er?rtert, bevor einige empirische Daten ?ber Betriebsr?te in deutschen Betrieben zusammenfassend dargestellt werden. Im zweiten Teil der Arbeit wird das britische Modell der betrieblichen Arbeitnehmer-vertretung anhand derselben Faktoren erl?utert, bevor ein zusammenfassendes Fazit mit kurzem Zukunftsausblick aufgestellt werden soll.
Author: Stefan Schad |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 17, 2009 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364034653X |
ISBN-13: 9783640346530 |