
Grin Verlag
Fernsehnutzung blinder Menschen: Ergebnisse einer quantitativen Studie zur Fernsehnutzung blinder Kinder und Jugendlicher
Product Code:
9783640347858
ISBN13:
9783640347858
Condition:
New
$48.90
$46.74
Sale 4%

Fernsehnutzung blinder Menschen: Ergebnisse einer quantitativen Studie zur Fernsehnutzung blinder Kinder und Jugendlicher
$48.90
$46.74
Sale 4%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universit?t Hamburg (Medien und Kommunikation), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Menschen mit einer hochgradigen Sehbehinderung in manchen Situationen ihres Alltags eingeschr?nkt sind, manche Dinge dadurch ohne Hilfe Sehender vielleicht ?berhaupt nicht bew?ltigen k?nnen, ist unbestritten. Jedoch wird Seitens sehender Menschen die Situation der Alltagsgestaltung und -Bew?ltigung von Blinden mit all ihren Facetten und M?glichkeiten oft auch untersch?tzt. Gr?nde hierf?r sind zum einen schlichtweg die fehlenden Erfahrungen mit Menschen aus diesem Personenkreis und das mangelnde Wissen, wobei Wissen eigentlich etwas ist, das ohne weiteres vermittelt werden k?nnte. Hieraus resultieren Ansichten und Meinungen ?ber Tatsachen, wie Blinde ihren Alltag meistern und ihre Freizeit gestalten, die vielleicht etwas abseits der Realit?t sein k?nnten, aber wie sollen Sehende auch ohne jegliche Erfahrung ein stimmiges Bild der Realit?t bekommen? Wenn ich als selbst Betroffener mich mit Sehenden unterhalte, ihnen erz?hle, dass ich (als Blinder) einen Fernseher besitze und den Tatort am vergangenen Sonntag auch "gesehen" habe, so st? t dies meist auf verwunderte und erstaunte Blicke. Wieso nutze ich das visuell ausgelegte Medium Fernsehen, wo es doch sicherlich Medienangebote g?be, die ich besser (blind) nutzen k?nnte? Meine Antwort zu dieser Frage f?llt meist kurz aus: "Wieso sollte ich nicht auch den Fernseher einschalten?". Denn auch blinde Menschen nutzen das Medium Fernsehen und sie tun dies sogar in einem gr? eren Umfang, als der Sehende es sich vielleicht vorstellen w?rde. Allerdings wurde der Frage, in wieweit blinde Menschen das Fernsehen nutzen, in der Medien- und Kommunikationswissenschaft in Deutschland nur unzureichend nachgegangen. Ein Grund mag die kleine Gruppe der Betroffenen sein, f?r die die Ergebnisse relevant und interessant w?ren. Aber gerade f?
Author: Christian Ohrens |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 17, 2009 |
Number of Pages: 58 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640347854 |
ISBN-13: 9783640347858 |