
Grin Verlag
Die Theorie der ""weiblichen Moral"" von Carol Gilligan - Wissenschaftliches Konstrukt oder feministische Parole?
Product Code:
9783640348244
ISBN13:
9783640348244
Condition:
New
$36.50

Die Theorie der ""weiblichen Moral"" von Carol Gilligan - Wissenschaftliches Konstrukt oder feministische Parole?
$36.50
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universit?t Augsburg, Veranstaltung: Moralentwicklung und prosoziales Verhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es" - diese Parole aus dem Werk "Le deuxi?me sexe" von Simone de Beauvoir hatte sich Ende der 1960er Jahre der Feminismus auf seine Fahnen geschrieben. Frauen wollten nicht l?nger an der Norm "Mann" gemessen werden sondern stellten die Forderung nach mehr Freiheit und einer von weiblichem Einfluss gepr?gten, grundlegenden Ver?nderungen des gesellschaftlichen Normen- und Wertesystems, (Vgl. Der Brockhaus-Enzyklop?die 1988, Band 7, S. 188). Zahlreiche popul?rwissenschaftliche Autoren erkannten die Brisanz aber auch die Verkaufswirksamkeit der Geschlechterthematik und dr?ngten wenige Jahre sp?ter mit ihren "Geschlechterbibeln" auf die Bestsellerlisten. M?nner die vom Mars waren und Frauen von der Venus1 sollten pl?tzlich die Erkl?rung sein f?r die Ungleichheit von Mann und Frau und den daraus erwachsenden Konsequenzen. Doch auch seri?se Wissenschaftler setzten sich in der so genannten "Frauenforschung" mit der Ungleichheit von Mann und Frau auseinander. Eine Vertreterin dieser Forschungsrichtung ist die 1936 geborene USAmerikanerin Carol Gilligan. Die ehemalige Sch?lerin Erik Eriksons und damalige wissenschaftliche Mitarbeiterin von Lawrence Kohlberg stellte im Zusammenhang mit ihrer Mitarbeit an den Moralstudien Kohlbergs die These auf, das Frauen und M?nner unterschiedliche Arten von moralischem Denken praktizieren und setzte sich damit klar von den Forschungsergebnissen Kohlbergs ab, schuf hiermit das Konstrukt einer "anderen" Moral - einer "weiblichen" Moral. Zur eingehenden Beleuchtung des Konstruktes der "weiblichen Moral" ist es zun?chst erforderlich, eine Begriffskl?rung vorzunehmen: Was meint Moral ?berhaupt? Anschlie end soll auf die Arbeit Lawrence Kohlbergs zur moralischen Entwicklung eingegangen werden. Dies s
Author: Michaela Walther |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 25, 2016 |
Number of Pages: 26 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640348249 |
ISBN-13: 9783640348244 |