Skip to main content

Grin Verlag

Emile Zolas Roman ""Germinal"" - Im Lichte einer Topographie des Klassenantagonismus

No reviews yet
Product Code: 9783640349647
ISBN13: 9783640349647
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Emile Zolas Roman ""Germinal"" - Im Lichte einer Topographie des Klassenantagonismus

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Franz?sisch - Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Institut f?r Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Erz?hlen und Beschreiben - Romankonzepte im 19.Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: "Germinal, Germinal" skandierten am 5. Oktober 1902 anl?sslich der Beerdigung des Schriftstellers ?mile Zola einige Minenarbeiter, f?r die "ce diable de roman" nicht nur ein Experimentalroman, ein literarisches Projekt, das mit exakter Wissenschaftlichkeit die Welt der Industriearbeiter auf dem Land in Nordfrankreich erschlie t, darstellte, sondern vielmehr zu einem "cri de justice" geworden war. Noch heute z?hlt der 1884/85 entstandene Roman zu den bekanntesten und am meisten verbreiteten von Zolas Werken. Germinal stellt innerhalb des Rougon-Macquart-Zyklus den 13. Roman und nach L'Assommoir den zweiten Roman ?ber die Welt des Volkes dar und weitet damit den politisch-sozialen Raum der Rougon-Macquart-Reihe auf die Industriearbeiter aus. Die Ausweitung des sozialen Raums in Germinal und die Vergegenst?ndlichung der Arbeiter in der Literatur ist die notwendige Konsequenz des programmatischen Naturalismus Zolas. Damit liefert er die radikalste Antwort auf die Frage, mit der sich franz?sische Romanautoren im 19. Jahrhundert wie Balzac und Stendhal auseinander setzten: Auf die Frage der Mimesis, der Nachahmung von Realit?t und der Aneignung des gesellschaftlichen Raums in der Literatur.Die vorliegende Arbeit wird sich dieser Frage anhand einer Raumanalyse des Romans Germinal n?hern, wobei unter Raum der gesamte Handlungsraum, sowohl die Topographie als auch die Innenr?ume, subsumiert wird. Zun?chst soll der zentrale Konflikt des Romans zwischen Kapital und Arbeit n?her betrachtet werden. Denn jener bildet den Ausgangspunkt f?r die Untersuchung, inwiefern sich dieser Konflikt in einer semantischen Raumstruktur widerspiegelt, die zwei sich antithetisch gegen?berstehende R?ume, die Welt der Arbeiter und di


Author: Janin Taubert
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 19, 2009
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640349644
ISBN-13: 9783640349647
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day