Skip to main content

Grin Verlag

Wahlsysteme ohne Wirkung? Der Einfluss der Wahlsystemreformen auf das Parteiensystem in Italien nach 1993

No reviews yet
Product Code: 9783640350780
ISBN13: 9783640350780
Condition: New
$78.50
$72.25
Sale 8%

Wahlsysteme ohne Wirkung? Der Einfluss der Wahlsystemreformen auf das Parteiensystem in Italien nach 1993

$78.50
$72.25
Sale 8%
 
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Institut f?r Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mittels der Reform des Wahlsystems sollte die Krise der Demokratie im Allgemeinen und des Parteiensystems im Speziellen beendet werden. Italien stand 1993/94 vor der kuriosen Situation, dass ein neues Wahlsystem von Parteien eingef?hrt worden war, die sich kurz danach aufl?sten. Ohne zu wissen, wie sich das Parteiensystem in Zukunft generieren w?rde, wurden an das Mehrheitswahlrecht die Erwartungen gekn?pft, auf das Parteiensystem konzentrierend und auf die Regierung stabilisierend zu wirken. Laut Nohlen sind die allgemeinen "Parameter der angemessenen Konzentrationsleistung eines Wahlsystems zum einen die Zahl bzw. die Reduzierung der Zahl der Parteien, die Parlamentsmandate erhalten, zum anderen die Bildung stabiler parteilicher oder Koalitionsmehrheiten im Parlament." Im von mir gew?hlten Fallbeispiel soll der Fokus noch erweitert werden. Es gilt die Effekte der 1993er Wahlreform in Bezug auf die Parlamentarische Repr?sentation zu untersuchen: ob sich die Zahl der Parteien in den beiden Kammern und der Grad der Fraktionalisierung reduziert hat, ob sich ein nationales Muster des Parteienwettbewerbs etabliert hat und ob sich die Parteien in ein Muster von stabilen bipolaren Allianzen vereinigt haben. Zuletzt ist das Wahlsystem daran zu messen, ob es gelungen ist, die Regierungen konsistenter, langlebiger und in ihrer Arbeit effektiver gemacht zu haben. Ich werde zeigen, dass die Effekte des Mehrheitswahlsystems in meinem Fallbeispiel nur in einigen Teilen und dann auch noch in schwacher Wirkung eingetreten sind. Mit Bezug auf die Parlamentarische Repr?sentation hat sich die Zahl der Parteien in den beiden Kammern und der Grad der Fragmentierung nicht reduziert, sondern eher noch verst?rkt. Daf?r hat sich ein Muster eines bipolaren Wettbewerbs zwischen Wahlb?ndnissen entwickelt,


Author: Bastian Fermer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 19, 2009
Number of Pages: 132 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640350782
ISBN-13: 9783640350780
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day