Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird ein Vergleich der Marktcharakteristika des europ?ischen Automobil-Marktes zum asiatischen Automobil-Markt vollzogen. Dieser Vergleich soll hier bei einer m?glichen Expansion in den asiatischen Raum dienen. Da hier besonders mit guten wirtschaftlichen Wachstumsraten in Zukunft zu rechen ist. Anhand dieser Grundlage soll uns unser Ziel die erfolgreiche Etablierung in der asiatischen Region erm?glicht werden bzw. gelingen. Die Expansion ist f?r uns "die Zukunftsinvestition" in einen der bedeutendsten und st?tig wachsenden Wirtschaftsr?ume. F?r einen Vergleich und eine m?gliche Expansion werden folgende asiatische Regionen in Betracht gezogen: - China - Thailand - Indonesien - Malaysia - Korea - Hongkong F?r die verschiedenen Regionen werden die m?glichen Chancen und Risiken f?r einen deutschen Automobilmehrmarken-H?ndler dargestellt, verglichen und analysiert und in einer Endbetrachtung zur Wahl der m?glichen Niederlassung in einer der Regionen diskutiert. Der europ?ische und der asiatische Automobilmarkt werden mittels folgender Kriterien verglichen: -Marktsegmentierung -Kaufverhalten -Branchen-F?hrerschaft und Ranking der Hersteller -K?ufer-Auspr?gung und Kundenerwartung -rechtliche Vorschriftenlage -Import- und Export-M?glichkeiten
Author: Eugen Herklotz |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 20, 2009 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640351215 |
ISBN-13: 9783640351213 |