Skip to main content

Grin Verlag

Die Bildungspolitik in der BRD in den 60er und 70er Jahren: Entwicklungen und Probleme

No reviews yet
Product Code: 9783640353651
ISBN13: 9783640353651
Condition: New
$34.90

Die Bildungspolitik in der BRD in den 60er und 70er Jahren: Entwicklungen und Probleme

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Neueste Geschichte, Europ?ische Einigung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Verwissenschaftlichung der Politik? Wandel politischer Konzeptionen in der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik war in den 60er Jahren einem tief greifenden Wandel unterzogen. 1966 wurde die erste Gro e Koalition auf Bundesebene gebildet und die SPD - bis dahin Dauer-Oppositionspartei - war dadurch zum ersten Mal an einer Bundesregierung beteiligt. 1969 errangen die Sozialdemokraten unter Willy Brandt sogar die Kanzlerschaft und l?sten CDU/CSU erstmals seit der Gr?ndung der BRD von der Regierungsspitze ab. Die 60er und fr?hen 70er Jahre waren auch die Zeit planungspolitischerKonzeptionen. Bereiche wie die Wirtschaftspolitik, Regierung oder Parlament unterlagen dem Glauben, mit entsprechenden Instrumenten "geplant" und dementsprechend verbessert werden zu k?nnen. Ein besonderer Bereich, der dabei ebenfalls mit einbezogen wurde, war die Bildungspolitik, wo in jenem Jahrzehnt nie da gewesene Anstrengungen unternommen wurden, um die Schulen und Universit?ten so umzugestalten, dass sie den damaligen Anforderungen nach gerecht werden konnten. Die Rede ist auch von Bildungsplanung. Der folgende Beitrag besch?ftigt sich mit bildungspolitischen Entwicklungen in den 60er und 70er Jahren, wobei vor allem institutionelle und inhaltliche Ma nahmen untersucht werden sollen. Der Schwerpunkt der Inhalte liegt dabei auf dem Sekundarbereich (Schulen ab der 5. Klasse) und dem Terti?rbereich (Hochschulen). Daneben werden auch die bildungskonzeptionellen Ans?tze kurz beleuchtet, die in der damaligen Zeit diskutiert wurden. Haupts?chlich soll vor allem die Frage beantwortet werden, warum die Bildungspolitik bzw. Bildungsplanung letztendlich gescheitert ist und ob die Bildungsplanung letztendlich v?llig nutzlos war. Daher wird in besonderem auf Probleme eingegangen,


Author: Felix Reibestein
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 23, 2009
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364035365X
ISBN-13: 9783640353651
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day