Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,3, Rheinisch-Westf?lische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwarzleguane (Gattung Ctenosaura) sind auf dem gesamten zentralamerikanischen Subkontinent sowie in weiten Teilen Mexikos vertreten. Zwar werden sie seit jeher von der Bev?lkerung zum Verzehr gefangen, jedoch waren sie bis vor kurzer Zeit noch nicht vom Aussterben bedroht. Erst ein rapides Bev?lkerungswachstum hat vielerorts zu erheblichen Bestandsr?ckg?ngen gef?hrt. Mit einem erfolgreichen Schutz der Schwarzleguane k?nnten gleichzeitig auch zahlreiche Lebensr?ume und ?kosysteme Mittelamerikas vor der Zerst?rung bewahrt werden. Ein besonderer Vertreter der Schwarzleguane ist der auf der honduranischen Karibikinsel Ut?la endemische Ut?la-Schwarzleguan Ctenosaura bakeri, welcher mit der Bedrohung des Lebensraums Mangrove f?r immer zu verschwinden droht. Sein ?berleben bzw. das ?berleben seines gesamten Lebensraums kann nur durch ein umfassendes Schutzkonzept sichergestellt werden. Ziel dieser Arbeit ist es daher, die grundlegenden und wissenschaftlich relevanten Aspekte zum Schutz der Schwarzleguane zu untersuchen und darzustellen. Im Mittelpunkt steht hierbei die Art Ctenosaura bakeri. F?r diese Arbeit ergaben sich somit folgende Anforderungen: -Darstellung der Verbreitung der Gattung Ctenosaura und der von ihr bewohnten Lebensr?ume in Mittelamerika. -Untersuchung, Einsch?tzung und Differenzierung der derzeitigen Bedrohungssituation. -Erl?uterungen zu den Schutzbestimmungen und deren rechtlichen Grundlagen in den verschiedenen Staaten Mittelamerikas -Beschreibung des Lebensraumes und der Lebensweise von Ctenosaura bakeri sowie eine detaillierte Darstellung seiner Bedrohungssituation auf Ut?la. -Erstellung eines Schutz- bzw. Schutzzonenkonzeptes zur Erhaltung von Ctenosaura bakeri und seiner Lebensr?ume auf Grundlage des
Author: Lars Wartenberg |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 26, 2009 |
Number of Pages: 148 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640356268 |
ISBN-13: 9783640356263 |