Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Universit?t Luzern, Veranstaltung: Zukunft der Universit?t, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung ist eines der wichtigsten G?ter in einer modernen Gesellschaft. Durch sie entstehen Wissen und qualifizierte Arbeitskr?fte, welche den Fiskus eines Staates f?llen. Nun erh?ht sich mit der zunehmenden Globalisierung der Druck auf die nationalen Bildungswesen. Die gr?sser werdenden Wirtschaftsr?ume vereinfachen den Austausch von G?tern, Wissen und Arbeitskr?ften. Reformen wie die Bolognareform vereinheitlichen das europ?ische Bildungswesen. Trotz dieser Internationalisierung und der damit einhergehenden Vereinheitlichung bestehen weiterhin Unterschiede bei den Hochschulen. Viele Wissenschaftsbereiche besch?ftigen sich mit der Bedeutung des terti?ren Bildungssektors. Dabei geht es unter anderem um eine effektive Bildungspolitik, welche die Standortattraktivit?t und die dadurch generierten Einnahmen maximiert. Obwohl die meisten Staaten ?hnliche Ziele verfolgen, sehen die Wege dahin verschieden aus. Einer dieser Unterschiede betrifft die Offenheit der Hochschulen. Zu diesem Thema gibt es bereits viele Forschungen. So existieren zum Beispiel in Frankreich und England Eliteuniversit?ten, in welchen die zuk?nftige Elite gebildet wird. Andere L?nder wie Deutschland oder die Schweiz versuchen die Offenheit ihrer Bildungssysteme zu propagieren. Die sich angleichenden Hochschulen und die dennoch bestehenden Unterschiede m?gen auf den ersten Blick gegenteilig klingen. Es gibt in einer funktional differenzierten Gesellschaft viele verschiedene Systeme und noch mehr Akteure. Auch im Bereich der Bildung sind individuelle Akteure, wie auch organisatorische Akteure beteiligt. Diese operieren zum Teil nur schwer sichtbar und sind je nach Land verschieden. Es wird daher unm?glich sein, alle Mitspieler zu benennen. Schliesslich bestimmen in einige L?ndern Minister, in anderen ein Parlament
Author: Matthias Rem |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 03, 2009 |
Number of Pages: 30 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364035933X |
ISBN-13: 9783640359332 |