Skip to main content

Grin Verlag

Wozu Europ?sche Metropolregionen?: Entwicklungsperspektiven der Europ?schen Metropolregionen in Deutschland

No reviews yet
Product Code: 9783640360222
ISBN13: 9783640360222
Condition: New
$48.90
$46.74
Sale 4%

Wozu Europ?sche Metropolregionen?: Entwicklungsperspektiven der Europ?schen Metropolregionen in Deutschland

$48.90
$46.74
Sale 4%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bev?lkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,15, Universit?t Bremen (Institut f?r Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Einf?hrung und Vorstellung der Fragestellung Die Europ?ische Union besteht seit dem 01. Januar 2007 aus 27 Staaten. Im Zuge dieser politisch motivierten europ?ischen Integration verlieren die nationalen raumordnerischen Gliederungsebenen zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig wird die Einheit "Region" immer wichtiger, denn Europa soll ein "Europa der Regionen" werden. Um dies zu erreichen, sieht das "Europ?ische Raumentwicklungskonzept" EUREK) vor, die wirtschaftlichen Potenziale der "Regionen" innerhalb der EU durch eine polyzentrische und ausgewogene Raumentwicklung zu st?rken. (EUROP?ISCHE KOMMISSION 1999, S.67). In einem Wettbewerb der Regionen in Europa nehmen die "Europ?ischen Metropolregionen" eine wichtige Position ein. Ihre Aufgabe ist es, die Leistungs- und Konkurrenzf?higkeit Deutschlands auf wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Ebene zu st?rken. In Deutschland gibt es seit 2005 offiziell elf Europ?ische Metropolregionen. Sie scheinen im Trend zu sein, denn diese "Regionen" erstrecken sich nicht nur auf die gro en st?dtischen Agglomerationen und ihr Umland, wie der Name vermuten l?sst, sondern auch zunehmend auf Gebiete, die man traditionell f?r l?ndlich halten w?rde. Doch wer nicht "dazugeh?rt", hat im Wettlauf um Investoren, Touristen und Unternehmen keine Chance, so zumindest scheinen viele Kommunen zu denken. In der Folge hat sich in Deutschland ein Netz von ganz unterschiedlich strukturierten Metropolregionen gebildet, welche sich teilweise sogar ?berschneiden. In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, was diese Europ?ischen Metropolregionen leisten k?nnen. Sind sie nur ein Marketinggag und ein hysterischer Trend, welcher au er einer ehrfurchtgebietenden Bezeichnung nichts weiter zu bieten hat, und k?nnen diese Metropolr


Author: Sascha Ehrenberg
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 30, 2009
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640360222
ISBN-13: 9783640360222
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day