Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,0, Universit?t Potsdam (Institut f?r Geographie), Veranstaltung: Politische Geographie Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Krise in Simbabwe wird zum aktuellen Zeitpunkt viel und immer wieder etwas Neues berichtet, sodass ein Zeitungsleser oder Nachrichtenzuschauer leicht den ?berblick verlieren kann. Man h?rt von politischer Unterdr?ckung, Arbeitslosigkeit, Inflation und einer unkontrollierbaren Choleraepidemie. Bis zu einem gewissen Grad wird der Eindruck vermittelt, dass die Welt nicht so recht wei , was mit diesem ver-lorenen afrikanischen Staat zu machen ist. Vor allem die "stille Demokratie" S?dafrikas findet in der Berichtserstattung h?ufig Erw?hnung und st? t ebenso h?ufig auf Kritik, weil von der Regenbogennation be-deutend mehr Engagement und Verantwortungsbewusstsein erwartet wird. Zur glei-chen Zeit fragen sich S?dafrikaner und andere Nachbarn, warum die internationale Gemeinschaft nicht zus?tzlichen Druck auf Simbabwes Regierung aus?bt. Schlie lich sind die afrikanischen Nachbarstaaten nun von Fl?chtlingen und der ?bergeschwappten Choleraepidemie betroffen und m?ssen erst selbst mit dieser hinzugekommen Last zurechtkommen. In dieser Hausarbeit werde ich mich zun?chst mit gewissen theoretischen Grundla-gen der Entwicklung und Demokratisierung befassen und mich vor allem auf den Zusammenhang zwischen diesen beiden Prozessen konzentrieren. Anschlie end soll anhand des Fallbeispiels Simbabwe die Problematik von Entwicklung und Demokra-tie beleuchtet werden. Nachdem der Hintergrund der simbabwischen Krise kurz ge-schildert worden ist, wird auf die Reaktionen der internationalen (auch afrikani-schen) Gemeinschaft eingegangen. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die Reaktion und Diplomatie S?dafrikas gerichtet. Im Anschluss folgen ein kurzer Aus-blick und ein Fazit, welches die anfangs beschriebene Theorie mit dem simbabwi-schen Fallbeispiel zusammen
Author: Andreas Mittag |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 30, 2009 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640361482 |
ISBN-13: 9783640361489 |