
Grin Verlag
Medienentwicklung und Ausdifferenzierung der Gesellschaft - Systemtheorie
Product Code:
9783640371631
ISBN13:
9783640371631
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Medienentwicklung und Ausdifferenzierung der Gesellschaft - Systemtheorie
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg (Institut f?r Soziologie), Veranstaltung: Kulturentwicklung und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Systemtheorie n?hert sich dem Gegenstand Kommunikation unter einer spezifischen Leitfrage, und diese lautet: Wie ist Kommunikation m?glich? Das ist eine ziemlich ungew?hlnliche Frage, denn wir wissen alle, dass Kommunikation m?glich ist. Aber die Systemtheorie stellt diese Frage nicht unbedacht. Sie m?chte die Bedingungen analysieren, die Konstellationen aufzeigen, die Faktoren untersuchen, die dazu beitragen, dass wir kommunizieren k?nnen. Gesellschaft besteht aus Kommunikation. Nur durch Kommunikationsakte kommt sie zustande und setzt sich auch nur durch diese fort - das ist gemeint mit der Luhmannschen Formel von der Konstitution und Reproduktion der Gesellschaft durch Kommunikation. W?rde die Kommunikation aufh?ren, w?re die Gesellschaft am Ende. Kommunikation stellt mithin nicht die ?bertragung von Informationen dar, sondern einen evolution?r sich entwickelnden Selektionsprozess, der beobachterabh?ngig beschrieben werden kann. Die Gesellschaft bildet damit "ein auf der Basis von Kommunikation operativ geschlossenes Sozialsystem". Das grundlegende Kommunikationsmedium ist die Sprache. Sie ist bin?r kodiert - insofern als sie f?r alles, was gesagt wird, die M?glichkeit der Bejahung oder der Negation zur Verf?gung stellt. Die Gesellschaft er?ffnet sich damit einen M?glichkeitsraum f?r die beschleunigte Evolution, oder poetisch ausgedr?ckt: "Die Sprachcodierung ist die Muse der Gesellschaft". Bejahung und Negation sind universelle Sprachm?glichkeiten und d?rfen deshalb nicht mit der Unterscheidung guter und schlechter Nachrichten verwechselt werden. Der erste Schritt zur Analyse gesellschaftlicher Kommunikationsprozesse ist die Analyse der Kommunikationsmedien. Dazu z?hlen Sprache, Schrift, Buchdruck, elektron
Author: Vadim Bolbat |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 13, 2009 |
Number of Pages: 30 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640371631 |
ISBN-13: 9783640371631 |