Skip to main content

Grin Verlag

Der Workonomics(TM)-Ansatz zur Ermittlung des (Stellen-) Wertes von institutionellem Personalverm?en

No reviews yet
Product Code: 9783640373871
ISBN13: 9783640373871
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Der Workonomics(TM)-Ansatz zur Ermittlung des (Stellen-) Wertes von institutionellem Personalverm?en

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, FernUniversit?t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der Wandel von der Industriegesellschaft hin zur Dienstleistungsgesellschaft l?sst Folgendes erkennen: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eines Unternehmens gewinnen f?r die unternehmerische Leistungserstellung zunehmend an Bedeutung, w?hrend das Kapital als Wertsch?pfungsfaktor in den Hintergrund r?ckt. Dennoch werden sie in der Regel nur als reiner "Kostenfaktor" und nicht auch als "Verm?gensgegenstand" gesehen und bewertet. Gegenstand dieser Seminararbeit ist der von der Boston Consulting Group entwickelte Workonomics(TM)-Ansatz. Mit ihm soll es Unternehmen erm?glicht werden, die Leistungen ihrer Mitarbeiter anhand von Kennzahlen zu bewerten. Das Ziel dieser Arbeit ist es zu kl?ren, ob der Workonomics(TM)-Ansatz ein geeignetes Instrument zur Wert- oder Stellenwertermittlung von institutionellem Personalverm?gen ist. Zu diesem Zweck wird im zweiten Kapitel das Personalverm?genskonzept nach ORTNER dargestellt. Zun?chst wird daf?r auf Begriffe, die dem Konzept zugrunde liegen, eingegangen. Im Anschluss daran werden die Personalverm?gensrechnung als Instrument zur quantitativen Bewertung des Personalverm?gens sowie damit verbundene Bewertungsprobleme betrachtet. Der Workonomics(TM)-Ansatz der Boston Consulting Group wird im dritten Kapitel vorgestellt. Dabei wird kurz auf die Entwicklung und die Notwendigkeit dieses Ansatzes eingegangen, um dann die neu konzipierten Kennzahlen zu erl?utern. Die eigentliche Analyse des Workonomics(TM)-Ansatzes erfolgt im vierten Kapitel. Hier wird untersucht, ob es mit seiner Hilfe ?berhaupt m?glich ist, den Wert von institutionellem Personalverm?gen zu ermitteln oder ob lediglich eine Stellenwertermittlung m?glich ist. Hierf?r werden die M?glichkeiten und die Grenzen des Workonomics(TM)-Ansatzes zur Wertermittlung aufgezeigt. Anschlie end wird der Ansatz mit der in Kapitel 2 vorgestellte


Author: Kathrin Fritsch
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 17, 2009
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640373871
ISBN-13: 9783640373871
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day