Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg (Fakult?t III - Germanistik), Veranstaltung: ?bung: Gegenwartsliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des Bergmannes von Falun geh?rt zu den gro en Motiven der deutschen Literatur und hat nicht ohne Grund Einzug in Elisabeth Frenzels dichtungsgeschichtliches Lexikon Stoffe der Weltliteratur gefunden. Die ?berlieferung des Schicksal von Mathias Israelson, der 50 Jahre nach seinem Tod unter Tage als konservierte Leiche geborgen und von seiner ehemaligen Verlobten identifiziert wurde, beruht auf historischen Tatsachen und ist vor allem im 19. Jahrhundert von "nicht weniger als drei ig Autoren" (Gold 1990, 115) bearbeitet worden. Die literaturwissenschaftliche Forschung hat viele dieser Werke, die zum Teil von namhaften Dichtern wie E.T.A Hoffmann, Johann Peter Hebel oder Hugo von Hofmansthal verfasst worden sind, genau untersucht. Allerdings gehen diese Untersuchungen in der Regel nur von jeweils einem Werk aus, das in den Mittelpunkt der Betrachtung ger?ckt und genauestens auf m?gliche Bedeutungsebenen abgeklopft wird. Im g?nstigsten Fall werden ein oder zwei Referenzwerke innerhalb des Falunthemas genannt, zu dem sich intertextuelle Bez?ge im vorliegenden Werk feststellen lassen. Kaum beachtet wird in der wissenschaftlichen Forschung hingegen die Frage, in wie fern das Falunmotiv in der Literatur von den fr?hen Werken bis zu den sp?ten Adaptionen eine auf Intertextualit?t basierende Entwicklung durchgemacht hat. Diese Arbeit geht von der These aus, dass sich in den Bearbeitungen der bedeutenden Autoren f?r das Falunmtov eine stringente Genese feststellen l?sst, die sowohl einen Ausgangspunkt als auch einen Endpunkt aufweist und in der gegenl?ufige Tendenzen so gut wie nicht festzustellen sind. Um der F?lle der Bearbeitungen Herr zu werden beschr?nkt sich diese Arbeit auf die Untersuchung der f?nf bedeutendsten Wer
Author: Hendrik Fieber |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 24, 2009 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640375688 |
ISBN-13: 9783640375684 |