Skip to main content

Grin Verlag

Frankreich und die Sachsen-Polen-Frage 1814/15 - unter besonderer Ber?ksichtigung Talleyrands Strategie und Prinzipien

No reviews yet
Product Code: 9783640380008
ISBN13: 9783640380008
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Frankreich und die Sachsen-Polen-Frage 1814/15 - unter besonderer Ber?ksichtigung Talleyrands Strategie und Prinzipien

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, Universit?t Hamburg, Veranstaltung: Der Wiener Kongress 1814/15, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem Napoleon, in vielen Jahren des Krieges, den europ?ischen Kontinent in ein Schlachtfeld verwandelt hatte, gelang es im Jahre 1814 endlich, ihn zu bezwingen. Die vier europ?ischen Gro m?chte - ?sterreich, Gro britannien, Russland und Preu en - sahen sich einem ins Chaos gerissenem Europa gegen?ber und waren sich einig, dass es nun galt, die Staatenordnung wiederherzustellen und ein Frieden stiftendes und erhaltendes Gleichgewicht zwischen ihnen zu schaffen. Da die v?lkerrechtlichen Grundlagen f?r die zuk?nftige europ?ische Staatenordnung des 19. Jahrhunderts auf dem Wiener Kongress geschaffen wurden, m?chte ich in der vorliegenden Arbeit insbesondere das Agieren Talleyrands am Beispiel der Sachsen-Polen-Frage auf diesem genauer betrachten. Um eine Basis f?r die Verhandlungen des Wiener Kongresses zu schaffen, soll aber zun?chst auf den Ersten Pariser Frieden eingegangen werden, um dann auf die Ziele und Prinzipien Talleyrands f?r die Verhandlungen des Kongresses zu sprechen zu kommen. Nach einer kurzen Kl?rung der s?chsisch-polnischen Frage soll die Bedeutung dieser f?r Frankreich betrachtet werden. Im Anschluss werden die pers?nlichen taktischen Ideen und Maximen des franz?sischen Gesandten Talleyrand vorgestellt, um zu sehen mit welchen Mitteln er versuchte seine zuvor gesteckten Ziele zu erreichen. Es soll aufgezeigt werden, inwieweit und mit welchen Methoden Talleyrand die M?glichkeit hatte und nutzte, die Entwicklung dieser Frage zu beeinflussen und welche Umst?nde dies beg?nstigten. Dabei soll auch auf seine vor dem Kongress fixierten Prinzipien eingegangen werden, um zu ?berpr?fen inwiefern diese taktischen Vor?berlegungen, ihm zum Erfolg verhalfen.


Author: Claudia Michalek
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 24, 2009
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640380002
ISBN-13: 9783640380008
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day