
Grin Verlag
Jugendsprache(n) im Deutschen: Eine Einf?rung
Product Code:
9783640380800
ISBN13:
9783640380800
Condition:
New
$34.90

Jugendsprache(n) im Deutschen: Eine Einf?rung
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universit?t M?nster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Diachronie und Reflexion ?ber Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Kind mehr, aber auch noch l?ngst nicht erwachsen: Jugendliche sind um ihre Situation wahrlich nicht zu beneiden. Um einen Ausweg aus diesem Dilemma zu finden, konstruieren sich Jugendliche ihre eigene Welt. Ob Kleidung, Aussehen, Umgangsformen oder Sprache: Nahezu alles wird verwendet, um den in dieser Lebensphase n?tigen Schritt zur Emanzipierung von Eltern und Erwachsenen zu vollziehen und sich eine eigene Identit?t aufzubauen. In der vorliegenden Hausarbeit soll nun vor allem ein Einblick in die aktuelle linguistische Jugendspracheforschung des Deutschen gew?hrt werden, wobei vor allem gekl?rt werden soll, was konkret unter dem in der Gesellschaft weit verbreiteten Begriff der "Jugendsprache" zu verstehen ist, welche Funktionen sie ?bernimmt und durch welche Faktoren sie beg?nstigt wird. Dementsprechend wird zu Beginn der Arbeit zun?chst einmal dargestellt, in welchen Situationen und zu welchem Zwecke Jugendliche ihre Jugendsprache verwenden. Im n?chsten Schritt erfolgt eine recht detaillierte Darstellung derjenigen lexikalischen und syntaktischen Merkmale, die in der einschl?gigen Forschung als typisch jugendsprachlich eingestuft werden, wobei anschlie end hinterfragt wird, inwiefern diese tats?chlich repr?sentativen Charakter besitzen. Im weiteren Verlauf wird der Fokus auf das Verh?ltnis zwischen Jugendsprache und Erwachsenensprache gelegt, indem zun?chst die Erwachsenensprache aus Sicht der Jugendlichen und schlie lich Dialoge zwischen diesen beiden Sprechergruppen beleuchtet werden. Vor allem soll hierbei Antwort auf die Frage gefunden werden, welche Funktion die Jugendsprache gegen?ber den erwachsenen Sprechern einnimmt: Abgrenzung oder Auflehnung? Der letzte Aspekt dieser Hausarbeit geht schlie lich der Frage nach, ob und inwieweit die Juge
Author: Christopher Deeken |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 27, 2009 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640380800 |
ISBN-13: 9783640380800 |