Grin Verlag
Wiedervereinigung unter Kohl: Der Einfluss von Pers?lichkeit im Einigungsprozess
Product Code:
9783640384969
ISBN13:
9783640384969
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%
Wiedervereinigung unter Kohl: Der Einfluss von Pers?lichkeit im Einigungsprozess
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,0, Universit?t der Bundeswehr M?nchen, Neubiberg (Internationale Beziehungen), Veranstaltung: 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Entwicklungen und Ergebnisse bundesdeutscher Au enpolitik seit 1949, Sprache: Deutsch, Abstract: 1949 - 1989 - 2009. Von der Bundesrepublik, begonnen als Provisorium, zeitweilig interpretiert als Kernland und in Zeiten der Resignation gegen?ber der Einheit vereint bis heute. In diesem Jahr wird in vielen Publikationen die Gr?ndung der Bundesrepublik Deutschland vor 60 Jahren reflektiert und auch Schriften zum 20 j?hrigen Jubil?um des Mauerfalls verfasst. Mit dem Ausscheiden der wichtigsten, an der Wiedervereinigung beteiligten Akteure aus der Politik, entsteht eine wahre Flut an Publikationen zum Thema der Einheit. Helmut Kohl, Michail Gorbatschow, Fran?ois Mitterrand, Horst Teltschik, Eduard Schewardnadse oder Hans-Dietrich Genscher schreiben ihre Sicht der Ereignisse. [...] Widerspr?che [...] Rolle Kohls [...]diskutiert. Welchen Einfluss besa der ehemalige Kanzler? [...] Nach 1989 gab es eine machtpolitische Verschiebung von der bipolaren Konfrontation der Superm?chte USA und UdSSR zu einer Unipolarit?t, in der nur noch ein Staat ?ber die Ressourcen einer Supermacht verf?gte. Dieser Zustand galt aus neorealistischer Sicht als ?u erst instabil, da die ?brigen Staaten zu einer Ausbalancierung dieses Macht?bergewichtes neigen ("balancing" ). Es kam dennoch zu keinem gr? eren Konflikt und vielmehr wurde die Situation genutzt die BRD und die DDR zu vereinen. Der zum Beispiel von Frankreich bef?rchtete Aufstieg Deutschlands zur Gro macht blieb jedoch aus, wobei die handelsstaatliche Ausrichtung der Bundesrepublik aus neorealistischer Perspektive als "unnat?rlich" erscheint. [...] Die Betrachtung von Individuen wird in den Politikwissenschaften im Allgemeinen und den internationalen Beziehungen im Besonderen als marginaler Faktor betrachtet
| Author: Markus A. M. Rietschel |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jul 28, 2009 |
| Number of Pages: 30 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640384962 |
| ISBN-13: 9783640384969 |