Skip to main content

Grin Verlag

Selbstkompetenz als Teil der Sportlehrerkompetenzen und ihr Einfluss auf die Unterrichtsgestaltung

No reviews yet
Product Code: 9783640403714
ISBN13: 9783640403714
Condition: New
$72.50
$67.08
Sale 7%

Selbstkompetenz als Teil der Sportlehrerkompetenzen und ihr Einfluss auf die Unterrichtsgestaltung

$72.50
$67.08
Sale 7%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportp?dagogik, Note: 1,0, P?dagogische Hochschule Weingarten (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: I THEORETISCHER TEIL 1 Einleitung 1 1.1 Einf?hrung in die Thematik 1 1.2 Aufbau der Arbeit 3 2 Der Kompetenzbegriff 5 2.1 Ursprung des Kompetenzbegriffes 5 2.2 Definition des Kompetenzbegriffes 6 2.3 Kompetenzmodell von Scherler 10 2.4 Zusammenfassung 13 3 Kompetenzen des Sportlehrers 14 3.1 Kompetenzmodell nach Michael Br?utigam 14 3.1.1 Fachkompetenz 17 3.1.2 Selbstkompetenz 18 3.1.3 Sozialkompetenz 20 3.1.4 Sachkompetenz 22 3.1.5 Systemkompetenz 22 3.2 Sportlehrerkompetenzen nach dem Deutschen Sportbund 1977 23 3.3 Kompetenzen von Sportlehrern nach Uwe P?hse 25 3.4 Zusammenfassung 26 4 Biographische Kompetenz 27 4.1 Theorien biographischer Kompetenz 27 4.1.1 Professionstheorie nach Hilbert Meyer 27 4.1.2 Professionalisierung im Lehrerberuf nach Reh und Schelle 29 4.1.3 Entwicklungsphasen von Lehrkr?ften nach Sch?nknecht 30 4.2 Vermittlung von Selbstkompetenz und biographischer Kompetenz 31 4.3 Zusammenfassung 35 5 Qualitative Sozialforschung 37 5.1 Die Wurzeln qualitativen Denkens 37 5.2 Grundlagen qualitativen Denkens 38 5.3 Die 13 S?ulen qualitativen Denkens 39 5.4 Zusammenfassung 44 II EMPIRISCHER TEIL 6 Forschungsfrage 45 7 Qualitative Untersuchung 47 7.1 Untersuchungsmethodik 47 7.2 Qualitative Forschungsdesigns 48 7.3 Verfahren der qualitativen Untersuchung 49 7.3.1 Sample 50 7.3.2 Erhebungsverfahren 51 7.3.3 Aufbereitungsverfahren 54 7.3.4 Auswertungsverfahren 55 7.4 Zusammenfassung 57 8 Ergebnisse 59 8.1 Vorgehen bei der Datenauswertung 59 8.2 Ergebnisse der Auswertung 61 8.3 Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse 72 9 Zusammenfassung und Ausblick 79 Literaturverzeichnis 81 Anhang 84


Author: Patrick Schuller
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 19, 2009
Number of Pages: 120 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640403711
ISBN-13: 9783640403714
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day