Skip to main content

Grin Verlag

Der Anspruch auf die K?igswahl Heinrichs II.: Das neue Verst?dnis der Herzogt?er

No reviews yet
Product Code: 9783640404315
ISBN13: 9783640404315
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Der Anspruch auf die K?igswahl Heinrichs II.: Das neue Verst?dnis der Herzogt?er

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,5, Universit?t Mannheim (Seminar f?r mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Macht II, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Heinrich I. im Jahre 919 in Aachen inthronisiert wurde, stellte dieses Ereignis eine einschneidende Z?sur in der mittelalterlichen Geschichte dar. Ein Nichtfranke und Sachse bestieg den ostfr?nkisch-deutschen Thron und sorgte damit f?r eine Machtverlagerung der K?nigsherrschaft in den Norden des Reiches. Durch die Individualsukzession ebnete er als "primus inter pares" die K?nigsw?rde und sicherte die Herrschaft der Ottonen. Durch Designation bestimmte Heinrich I. 925 seinen Erstgeborenen, Otto I., zu seinem rechtm? igen Nachfolger und legte somit unwissentlich den Grundstein f?r die Machtk?mpfe innerhalb der beiden Geschlechterlinien des liudolfingischen Hauses, der Ottonen und Heinriche. Erst mit dem Tod Ottos III. und der Kr?nung Heinrichs II., dem IV. Herzog von Bayern, zum neuen K?nig, endete der bestehende Machtkampf. Nach Otto III. pl?tzlichen und unerwarteten Ableben entstand ein zu ?berbr?ckendes Machtvakuum innerhalb des ostfr?nkisch-deutschen Reiches, es fehlte ein designierter Thronerbe und Nachfolger des verstorbenen K?nigs. Heinrich II. war zu jener Zeit durchaus kein Favorit der Gro en des Reiches und wurde nicht als nat?rlicher Nachfolger Ottos III. gehandelt. Da mehrere Herz?ge die Gunst der Stunde nutzten um selbst K?nig zu werden, ereigneten sich in Folge dessen schwere Machtk?mpfe, die letztlich doch Heinrich II. f?r sich entscheiden konnte. Dieser Machtkampf Heinrich II. um die legitime Herrschaft als K?nig des ostfr?nkisch-deutschen Reiches ist nun, unter genauer Beobachtung der Quellen Thietmar von Merseburgs, Gegenstand der Untersuchung.


Author: Alexander Begerl
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 25, 2009
Number of Pages: 36 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640404319
ISBN-13: 9783640404315
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day