Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Freie Universit?t Berlin (Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Kafkas "In der Strafkolonie" wurde von der Literaturwissenschaft bereits aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Der Text wurde historisch, spirituell, biographisch und poetologisch gedeutet. Diese Interpretationsans?tze werden in "Widerstreit der Gesetze" kurz beleuchtet. Anschlie end wird die Rolle des Mediums Maschine besprochen und seine Bedeutung f?r den poetologischen Ansatz verdeutlicht. Im letzten Teil werden paradoxe und antinomische Strukturen des Textes herausgearbeitet die eventuell als Ber?hrungspunkte der verschiedenen Deutungslinien fungieren k?nnen.
Author: Anonymous |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 01, 2009 |
Number of Pages: 30 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640407954 |
ISBN-13: 9783640407958 |