Skip to main content

Grin Verlag

Umstellung der Rechnungslegung mittelst?discher Unternehmen von HGB auf IAS/IFRS und deren Auswirkung auf das Bankenrating

No reviews yet
Product Code: 9783640418947
ISBN13: 9783640418947
Condition: New
$45.90
$44.15
Sale 4%

Umstellung der Rechnungslegung mittelst?discher Unternehmen von HGB auf IAS/IFRS und deren Auswirkung auf das Bankenrating

$45.90
$44.15
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule f?r Oekonomie & Management gemeinn?tzige GmbH, Hochschulleitung Essen fr?her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Zeit der Globalisierung der Kapital- und G?term?rkte. Grenzen werden aufgehoben, um die Internationalisierung der M?rke zu erm?glichen. Nur unsere Rechnungslegung hinkt in dieser Betrachtung stark hinterher. Bisher erfolgt die Rechnungslegung auf Grundlage der Vorschriften des HGB. Eine internationale Vergleichbarkeit ist w?nschenswert f?r Kapitalgeber sowie -nachfrager. Ein Schritt in diese Richtung wurde getan, indem eine EU-Verordnung b?rsennotierten Unternehmen die Erstellung eines konsolidierten Jahresabschlusses nach IAS/IFRS zwingend auferlegte. Des weiteren haben alle anderen Unternehmen zur Zeit ein Wahlrecht, den Abschluss zus?tzlich nach IAS/IFRS aufzustellen. Aber inwieweit ist eine Umstellung f?r den in dieser Arbeit betrachteten Mittelstand wirklich sinnvoll und relevant? Was f?r Konsequenzen bringt dieses Wahlrecht mit sich? Die EU-Verordnungen sehen auch f?r den Mittelstand eine Verpflichtung zum IAS/IFRS-Abschluss vor, doch eine Realisierung ist noch nicht absehbar. Neben dem Wandel der Rechnungslegung spielt auch der Wandel in der Bankenlandschaft eine wesentliche Rolle. Bedingt durch Basel II haben Kreditinstitute im Rahmen ihrer Kreditvergaben wesentliche Anforderungen zu erf?llen. So orientiert sich die Eigenkapitalunterlegung der Banken nunmehr an den Risiken der vergebenen Kredite. Durch die internen Ratings sollen Aufschl?sse ?ber die Risikoh?he der Unternehmen geschaffen werden. Gleichzeitig sehen die Kreditinstitute sich mit dem Wandel der Rechnungslegung konfrontiert. So m?ssen die Ratingverfahren an IAS/IFRS Abschl?sse angepasst werden, wo doch bisher die Jahresabschl?sse nach HGB die Grundlagen f?r die Bewertungsverfahren bildeten. Was f?r Konsequenzen hat die Umstellung


Author: Diana Hoven
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 04, 2009
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640418948
ISBN-13: 9783640418947
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day