Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Universit?t zu K?ln (Institut für Moderne China-Studien), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der zentralsten bioethischen Debatten der Gegenwart betrifft die Frage, ob zur Gewinnung embryonaler Stammzellen (hES) menschliche Embryonen erzeugt und dadurch vernichtet werden d?rfen. Zwar stellt die Embryonen- und Stammzellenforschung (hES-Forschung) die Heilung schwerer Krankheiten in Aussicht, doch bringt sie gleichzeitig eine ethisch und rechtlich diffizile Problematik mit sich. Eine Untersuchung dieser Problematik ist deshalb interessant, weil sie Aufschluss ?ber die Werte einer Gesellschaft gegen?ber dem menschlichen Leben geben kann. Diese Werte k?nnen mit Hilfe einer Analyse der jeweiligen Gesetzgebung eines Staates herauskristallisiert werden. Betrachtungsgegenstand ist daher die Reglementierung der hES-Forschung. Das westliche Medienbild vermittelt oft, dass es in China keinerlei Beschr?nkungen der hES-Forschung g?be. Die vorliegende Arbeit ergr?ndet, inwieweit dies tats?chlich zutrifft. Sie befasst sich vorwiegend mit der chinesischen Rechtslage zur hES-Forschung. Da eine allein nationalstaatliche Betrachtung der VR China einer ad?quaten Bewertung nicht gerecht w?rde, wird die Untersuchung um eine (inter-)nationale Ebene erweitert: Von einer Reihe chinesischer bioethischer Rechtsdokumente ausgehend werden die deutsche Gesetzeslage anhand des Embryonenschutzgesetzes und Stammzellgesetzes sowie die britische Gesetzeslage anhand des Human Fertilisation and Embryology Act als Bezugspunkte dargestellt. Im Anschluss folgt als Hauptteil der Untersuchung ein Vergleich konkreter inhaltlicher Regelungsaspekte der chinesischen Rechtslage zur hES-Forschung mit den zuvor vorgestellten fremdl?ndischen Rechtsordnungen. Als Res?mee des Rechtsvergleichs dient eine abschlie ende Beurteilung der chinesischen Rechtslage, welche den Fokus auf Unterschiede, eventuelle Regelungsl?
Author: Duc-Hien Huynh |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 09, 2009 |
Number of Pages: 164 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640422023 |
ISBN-13: 9783640422029 |