Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, University of Sussex, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Publikation der zu untersuchenden Erz?hlung hat in der literaturkritischen ?ffentlichkeit zahlreiche spekulative Interpretationen hervorgerufen. Der Autor Heinrich B?ll sah sich daher veranlasst, u. a. "[z]ehn Jahre sp?ter [in] ein[em] Nachwort" Stellung zu beziehen. So dementiert er beispielsweise "das Ger?cht, diese Erz?hlung w?re ein Terroristen-Roman" mit dem Hinweis: "Es gibt in dieser Erz?hlung nicht einen einzigen Terroristen, auch keine Terroristin; was es allerdings gibt, das sind des Terrorismus Verd?chtige." Vermutlich um ?hnlichen "Irrt?mern" vorzubeugen, leistet B?ll "Interpretationshilfe" "Titel, Untertitel, Motto, diese drei scheinbaren Kleinigkeiten, sind wichtige Bestandteile der Erz?hlung. Sie geh?ren dazu. [...] Wer sich mit dieser Erz?hlung besch?ftigt, sollte sich zun?chst mit diesen drei vorgesetzten Elementen besch?ftigen, sie sind schon fast eine Interpretation." Entsprechend diesem "programmatischen Anspruch" B?lls soll in der vorliegenden Arbeit der Versuch unternommen werden, die Erz?hlung in Bezug auf die wesentlichen Aspekte dieser "vorgesetzten Elemente" zu analysieren. So wird in Kapitel II der unmittelbare Entstehungshintergrund der "Katharina Blum" umrissen und anhand dieses konkreten Falles der zeitgen?ssische Zusammenhang zwischen "Gewalt", "Ehre" und "gewisse[n] journalistische[n] Praktiken" angedeutet. Kapitel III befasst sich mit dem Missbrauch von sprachlicher Gewalt (insbesondere im Medium der Sensationspresse) und dessen Einbettung im Gesellschaftssystem. Anschlie end untersucht Kapitel IV die Korrelation von Gewalt an Frauen und "weiblicher Ehre" bzw. deren Verlust; Kapitel V zeigt potentielle Folgen von missbr?uchlicher (v. a. verbaler) Machtaus?bung auf, w?hrend Kapitel VI Variationen und Implikationen der Gegenwehr beleuchtet. [...]
Author: Marion Luger |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 12, 2009 |
Number of Pages: 52 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640423690 |
ISBN-13: 9783640423699 |