Skip to main content

Grin Verlag

Die ertragsteuerliche Behandlung von Aussch?tungen

No reviews yet
Product Code: 9783640423774
ISBN13: 9783640423774
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die ertragsteuerliche Behandlung von Aussch?tungen

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Steuer- und Revisionswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das StSenkG vom 23.10.2000 wurde die Besteuerung von Dividenden ab dem Jahr 2001 grundlegend neu geregelt. Das seit 1977 g?ltige AV wurde durch das HEV ersetzt. Danach ist die Anrechnung der von der K?rperschaft gezahlten K?rperschaftsteuer auf die ESt bzw. KSt des Anteilseigners nicht mehr m?glich, d.h. die KSt wirkt auf Ebene der Kapitalgesellschaft definitiv. Gleichzeitig wird die Dividende auf der Ebene des Gesellschafters mit dessen pers?nlichen Steuersatz besteuert. Somit ist das neue K?rperschaftsteuersystem ein System mit Doppelbelastung. Diese Doppelbelastung wird in zwei Stufen gemildert. Auf Ebene der K?rperschaft wurde der K?rperschaftsteuersatz auf 25% abgesenkt, und auf Ebene des AE unterliegt die Dividende wenn es sich um eine nat?rliche Person handelt nur noch zur H?lfte der ESt, bzw. bei K?rperschaften ist sie ganz von der KSt ausgenommen. Aussch?ttungen sind Auszahlungen von Gewinnanteilen an die AE einer KapGes. Hierbei handelt es sich um Dividenden aus Aktien einer AG oder Gewinnanteile aus Beteiligungen an einer GmbH. Die Aussch?ttungen k?nnen entweder offen, d.h. aufgrund eines handelsrechtlichen Gewinnverteilungsbeschlusses oder als vGA erfolgen. F?r die ertragsteuerliche Behandlung von Aussch?ttungen ist zun?chst zu pr?fen, ob es sich bei dem Empf?nger der Aussch?ttung um eine nat?rliche Person oder eine K?rperschaft handelt. Danach ist zu pr?fen, welcher Einkunftsart die Aussch?ttungen zuzurechnen sind. Zu beachten ist die Subsidiarit?tsklausel des 20 Abs. 3 EStG. Soweit sich die Anteile im Betriebsverm?gen befinden, sind die Aussch?ttungen vorrangig der jeweiligen Gewinneinkunftsart zuzuordnen. Befinden sich die Anteile im Privatverm?gen, sind die Aussch?ttungen vorrangig vor den Eink?nften aus Kapitalverm?gen ( 20 EStG) als Eink?nfte a


Author: Nicole Bauer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 15, 2009
Number of Pages: 32 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640423771
ISBN-13: 9783640423774
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day