Skip to main content

Grin Verlag

Exemplarische Vorstellung zweier UN-Friedensmissionen in Afrika im Zusammenhang zur Betrachtung der Konfliktentstehung durch die Entkolonialisierung

No reviews yet
Product Code: 9783640424511
ISBN13: 9783640424511
Condition: New
$34.90

Exemplarische Vorstellung zweier UN-Friedensmissionen in Afrika im Zusammenhang zur Betrachtung der Konfliktentstehung durch die Entkolonialisierung

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: 1,0, Universit?t Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Pr?ambel und in Kapitel I Artikel 1 der Charta der UN wird die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit als zentrales Ziel ausgegeben. In Kapitel I Artikel 2 werden alle Mitglieder ausdr?cklich dazu aufgefordert, jede "mit den Zielen der Vereinten Nationen unvereinbare Androhung oder Anwendung von Gewalt" zu unterlassen. Zu dieser Charta haben sich alle 192 Mitgliedsstaaten mit dem Beitritt zur UN bekannt. Demnach d?rfte es keine Kriege geben. Allerdings wird der starke Bruch zwischen Geschriebenem und Praktiziertem in diesem Fall deutlich. Das Problem ergibt sich daraus, dass Staatsoberh?upter teilweise ein sehr eingeschr?nktes Gewaltmonopol ?ber ihre Staatsfl?che haben. Nach Angaben der AKUF konnten "2002 mehr als drei Viertel aller Kriege [auf] reine innergesellschaftliche Konflikte" zur?ckgef?hrt werden. Davon stellen Antiregimekriege mit 41 Prozent den gr? ten Anteil dar, gefolgt von 32 Prozent Autonomiekriegen. Innergesellschaftliche, ethnische und kulturelle Spannungen und politische Instabilit?t f?hren im verst?rkten Ma zu gewaltsamen Konflikten. Ein globaler Brennpunkt gewaltsamer Konfliktaustragung ist und war Afrika - neben dem Nahen Osten und S?dasien. In Subsahara-Afrika werden aktuell die H?lfte aller UN-Peacekeeping Missionen durchgef?hrt. Aus diesem Grund sollen im Rahmen die-ser Seminararbeit exemplarisch zwei Friedensmissionen der Vereinten Nationen vorgestellt werden - die erste jemals auf afrikanischem Boden durchgef?hrte Friedensmission im Kongo und eine aktuell andauernde in ?thiopien und Eritrea. Beginnend wird die Konfliktentstehung durch die Entkolonialisierung Afrikas dargelegt, um der Betrachtung der immensen Konfliktintensit?t auf dem afrikanischen Kontinent n?her zu kommen.


Author: Michael Flohr
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 17, 2009
Number of Pages: 22 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640424514
ISBN-13: 9783640424511
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day