Skip to main content

Grin Verlag

Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz - Die gr?te Reform des deutschen Bilanzrechts seit ?er 20 Jahren und die Auswirkungen auf einen Einzelabschlus

No reviews yet
Product Code: 9783640424689
ISBN13: 9783640424689
Condition: New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz - Die gr?te Reform des deutschen Bilanzrechts seit ?er 20 Jahren und die Auswirkungen auf einen Einzelabschlus

$44.50
$42.94
Sale 4%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,8, Europ?ische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat Mitte November 2007 einen Referentenentwurf zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) vorgelegt. Hierdurch erleben die deutschen Bilanzierungsregeln ihre fundamentalste ?nderung seit dem Bilanzrichtliniengesetz von 1985. Der Gesetzgeber beabsichtigt mit dem BilMoG eine Fortentwicklung der Bilanzierung und eine Angleichung an die internationalen Rechnungslegungsgrunds?tzen nach IFRS . Als Reaktion auf den Referentenentwurf wurden am 21. Mai 2008 im Regierungsentwurf zum BilMoG die Anregungen und Kritiken der kreditwirtschaftlichen Verb?nde, der Praxis und der Wissenschaft aufgegriffen, die sich in einigen wesentlichen ?nderungen gegen?ber dem Referentenentwurf vom November niederschlugen. Hinter dem Regierungsentwurf zum BilMoG steht die Absicht im Vordergrund, das deutsche Bilanzrecht wettbewerbsf?higer zu machen ohne dabei jedoch die HGB-typischen Bemessungsfunktionen f?r Aussch?ttungen und steuerliche Gewinnermittlung au er Acht zu lassen. Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich mit den wesentlichen ?nderungen, die sich durch das BilMoG f?r die Einzelbilanzierung ergeben werden. Der Fokus wird dabei auf die Befreiung von der Buchf?hrungs- und Bilanzierungspflicht f?r bestimmte Unternehmen, die Bewertung von R?ckstellungen, latente Steuern, die Bewertung von Herstellungskosten und immateriellen Verm?genswerten, handelsrechtliche Bewertungseinheiten und die daraus resultierenden Konsequenzen f?r die Kreditanalyse einer mittelst?ndischen Sparkasse gelegt. Es soll insbesondere der Frage nachgegangen werden, ob die tiefgreifende Reform des Bilanzrechts f?r kleine oder mittelst?ndische Unternehmen von Vorteil oder eher nachteilig sein kann. Die Ausf?hrungen werden sich hierbei auf den Jahresabschluss (Einzelabschluss) beziehen. Der Grund f?r diese Fokussierung liegt darin, dass s


Author: Thomas Meid
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 18, 2009
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640424689
ISBN-13: 9783640424689
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day