Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 2,0, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Die Stadt in der fr?hen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Martin Luther 1508 auf einen theologischen Lehrstuhl der Universit?t Wittenberg berufen wird, sind die Verh?ltnisse in der Stadt noch recht ausgeglichen und gelassen. Echte Volksunruhen gab es hier bisher nicht. Doch 1521/22 kam es zu einem Aufruhr1 von B?rgern, Studenten und Bauern - die "Wittenberger Wirren"2. In der nun folgenden Hausarbeit geht es um die Lutherstadt Wittenberg als Beispiel einer Stadt in der Fr?hen Neuzeit und deren Verfassungs- und Sozialkonflikte. Neben der Stadtgeschichte soll das Hauptaugenmerk hierbei auf die "Wittenberger Unruhen" oder auch die "Wittenberger Bewegung" gelegt werden, welche sich zwischen 1521 und 1522 ereignete(n). Dabei wird versucht, den sozialen Hintergrund dieser Bewegung n?her zu beleuchten. Wer waren der Tr?ger der Unruhen? Wie war die Reaktion der st?dtischen B?rgerschaft? Wie gingen die Unruhen aus? Diese Fragen gilt es also zu kl?ren. Dar?ber hinaus werde ich ?berpr?fen, ob es sich "nur" um einen Aufruhr handelte oder ob es weitreichende Ver?nderungen in einer radikalen Stadtreformation gab. Neben diesen konkreten Aufgabenpunkten sollen aber auch die st?dtischen Strukturen Wittenbergs in der Fr?hen Neuzeit allgemein untersucht werden. Die Erforschung der Wittenberger Vorg?nge von 1521/22 ist nach der gro en, bis heute nicht ?berholten Edition von Nikolaus M?ller aus dem Jahre 1911 abgeebbt.1 Davor erschienen einige Werke, die weniger die Bewegung selbst, als mehr den Disput w?hrend der Reformation zwischen dem radikalen Andreas Bodenstein von Karlstadt und dem gem? igten Martin Luther betrachteten, was gleichzeitig eine Auseinandersetzung zwischen dem Autor Hermann Barge und seinen Kritikern wie Karl M?ller beinhaltete. Nikolaus M?ller hatte kurz vor seinem
Author: Robert Leuck |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 17, 2009 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640429265 |
ISBN-13: 9783640429264 |