Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2.0, Universit?t Hamburg (Institut f?r Wirtschaftspr?fung und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der anhaltenden Diskussion um die Corporate Governance (CG) steht die Verbesserung der Unternehmensleitung und Unternehmens?berwachung im Vordergrund. International haben sich u.a. auf Grund von verschiedenen rechtlichen, kulturellen, sozialen und historischen Rahmenbedingungen unterschiedliche Corporate Governance Systeme durchgesetzt. Allgemein lassen sich das dualistische und monistische Verwaltungssystem unterscheiden. Die Societas Europaea (SE), als erste supranational-europ?ische Gesellschaftsform, erm?glicht die Wahl zwischen dem monistischen und dualistischen Verwaltungssystem, somit k?nnen diese zum ersten Mal, unter ?hnlichen Umweltbedingungen und rechtlichen Rahmenbedingungen innerhalb der Europ?ischen Union (EU), in direkten Wettbewerb treten. Die resultierenden Ver?nderungen der Binnenordnung gegen?ber einer deutschen Aktiengesellschaft (AG) werfen die Frage der Konsequenzen f?r die Effizienz, Effektivit?t und der Beteiligung der Arbeitnehmer bez?glich der ?berwachung der Unternehmensf?hrung in der Societas Europaea durch die verschiedenen Systeme auf. In diesem Zusammenhang verfolgt die vorliegende Arbeit das Ziel zu kl?ren welche Mechanismen, Einflussfaktoren sowie gesetzliche Regelungen eine effiziente und effektive ?berwachung in den verschiedenen Systemen gew?hrleisten k?nnen.
Author: Boris Tackmann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 28, 2009 |
Number of Pages: 72 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640434234 |
ISBN-13: 9783640434237 |