
Grin Verlag
Das Verh?tnis von Handels- und Steuerbilanz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
Product Code:
9783640438549
ISBN13:
9783640438549
Condition:
New
$69.50
$64.49
Sale 7%

Das Verh?tnis von Handels- und Steuerbilanz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
$69.50
$64.49
Sale 7%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz bedeutet f?r die deutsche Rechnungslegung die gr? te Neuordnung seit dem Bilanzrichtlinien-gesetz 1985. Gem? dem Regierungsentwurf ist das Ziel des BilMoG, vor allem den Kleinen und mittelgro en Unternehmen in Deutschland eine international anerkannte Bilanzierungsgrundlage in die Hand zu geben, ohne dass diese die IFRS anwenden m?ssen. Mit dem BilMoG soll die Aussagekraft des handelsrechtlichen Jahres-abschlusses verbessert werden. Deshalb soll das Handelsgesetzbuch zu einer dauerhaften und im Verh?ltnis zu den IFRS ?quivalenten, allerdings kosteng?nstigeren und einfacheren Alternative weiterentwickelt werden. Dabei wird das HGB durch die Abschaffung von Wahlrechten, der umgekehrten Ma geblichkeit sowie der ?nderung von Ansatz- und Bewertungsvorschriften an die IFRS angen?hert, wobei einige der ?nderungen als Ausfluss der so genannten EU-Fair-Value und der EU-Modernisierungs-Richtlinie gesehen werden k?nnen. Problemstellung und Vorgehensweise Das deutsche Bilanzrecht ist von dem Ma geblichkeitsprinzip und dessen Umkehrung gepr?gt. Kernpunkt des Ma geblichkeitsgrund-satzes ist, dass die angewandte handelsrechtliche Bilanzierungsweise auch f?r die Steuerbilanz ausschlaggebend ist. Auch mit dem BilMoG sollen die Eckpfeiler der deutschen Bilanzierungspraxis beibehalten werden. Folglich beh?lt die Handelsbilanz weiterhin ihre Aussch?ttungsbemessungsfunktion und bleibt Ankn?pfungspunkt f?r die steuerliche Gewinnermittlung. In dieser Ausarbeitung wird untersucht, ob und wie sich die ?nderungen des BilMoG auf die Grunds?tze ordnungsm? iger Buchf?hrung(GoB)auswirken und dadurch ?ber den Ma geblichkeits-grundsatz auf die Steuerbilanz durchschlagen. Weiterhin wird darauf eingegangen, welche weiteren Unterschiede zwischen Handels- und Steuerbilanz entstehen bzw. abgebaut werden. Um dieses
Author: Nicole Bauer |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 03, 2009 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364043854X |
ISBN-13: 9783640438549 |