
Grin Verlag
Demokratie und Personalit? - Ethische Grundlagen f? die Soziale Arbeit mit PflichtklientInnen
Product Code:
9783640446797
ISBN13:
9783640446797
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Demokratie und Personalit? - Ethische Grundlagen f? die Soziale Arbeit mit PflichtklientInnen
$39.50
$38.63
Sale 2%
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Stiftungsfachhochschule M?nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text widmet sich der Sozialen Arbeit mit PflichtklientInnen und damit Menschen, die sich nicht freiwillig dazu entschieden haben, zu KlientInnen der Sozialen Arbeit zu werden. SozialarbeiterInnen in entsprechenden Praxisfeldern, bspw. der Bew?hrungshilfe, im Ma regelvollzug oder der forensisch psychiatrischen Nachsorge, stehen durch die Pr?gung der Pflichtklientschaft vor zahlreichen Herausforderungen und unbeantworteten Fragen. Diese spiegeln das Bed?rfnis nach ethischer Orientierung angesichts einer verunsichernden Berufspraxis wider. Der Aufsatz stellt deshalb die Frage, was genau in dieser Sph?re der Sozialen Arbeit danach verlangt, sich auf die Suche nach Orientierungen zu begeben und zwar solchen, die sich auf konkretes (Berufs-)Handeln und dessen sittliche Legitimation beziehen. Es wird untersucht, worauf sich ethische Werte in der Sozialen Arbeit mit PflichtklientInnen beziehen m?ssen, um eine Ethik der Sozialen Arbeit mit PflichtklientInnen zu begr?nden. Es geht dabei nicht etwa um eine weitere Spezialethik, sondern schlussendlich um Bestandteile einer allgemein verbindlichen Berufsethik und Werte mit einem kulturell und berufsspezifisch begr?ndeten Ursprung, die f?r dieses Praxisfeld und seine spezifischen Herausforderungen konkret ausgestaltet werden m?ssen. Hierf?r wird zun?chst dargestellt, wodurch eine Soziale Arbeit mit PflichtklientInnen gekennzeichnet ist und welche Herausforderungen und Problematiken damit verbunden sind. Vertieft behandelt wird dabei die Pr?gung durch den scheinbaren Widerspruch aus Hilfe und Kontrolle, welche sich als eine evidente Quelle dieser Herausforderungen erweist. Alsdann werden zwei origin?re Werte der Sozialen Arbeit (Demokratie und Personalit?t) auf ihre Tragf?higkeit f?r eine Soziale Arbeit mit PflichtklientInnen hin diskutiert. S
Author: Matthias Laub |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 18, 2009 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640446798 |
ISBN-13: 9783640446797 |