Skip to main content

Grin Verlag

Der italienische Neorealismus als Antwort auf den Zweiten Weltkrieg: Gilles Deleuze und die politische Philosophie des Kinos

No reviews yet
Product Code: 9783640452972
ISBN13: 9783640452972
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Der italienische Neorealismus als Antwort auf den Zweiten Weltkrieg: Gilles Deleuze und die politische Philosophie des Kinos

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Geschwister-Scholl Institut), Veranstaltung: Gilles Deleuze und de politische Philosophie des Kinos, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.) Die Stunde Null Die "Stunde Null" Ein Begriffspaar, das zu den kulturellen Eckpfeilern der j?ngeren deutschen Nachkriegsgeschichte geh?rt, ist in zweierlei Hinsicht zu interpretieren. Auf der einen Seite ist die Zahl Null ein Indikator f?r das Nichts, eine Abwesenheit von Etwas. Gem?nzt auf die Historie steht die Stunde Null somit f?r das Nichts, mit dem sich die Deutschen nach 1945 konfrontiert sahen. Die Abwesenheit des Sieges, die Abwesenheit von Freiheit, die Abwesenheit einer sicheren Zukunft. Eine d?stere Vision, die ein ganzes Land in einen l?hmenden, handlungsunf?higen Zustand versetzt, der kein Vor und kein Zur?ck mehr kennt. Zur?ck deshalb nicht, weil die Agonie der Gegenwart nur aus der konkreten Situation der Vergangenheit zu erschlie en ist. Vor deshalb nicht, weil eine kulturelle Entwicklung an sich nicht m?glich erschien. Diese Art der Interpretation finden wir z.B. in Roberto Rosselinis Deutschland im Jahre Null. Auf der anderen Seite jedoch kann man die Stunde Null auch dergestalt lesen, dass die Null als ein Synonym zur Tabula rasa zu verstehen ist. Eine Reinkarnation, die eine wei e Weste zur Folge haben soll, damit sie einem kulturellen Neuanfang, einer Neuorientierung als Basis dienen kann. Zwischen dem Jetzt der Gegenwart und dem Damals der Vergangenheit wird eine klare Linie gezogen. Zeugnisse hierf?r finden sich in der deutschen Geschichte an vielen Stellen und unterschiedlichen Ebenen, angefangen beim ?konomischen Wirtschaftswunder, im politischen Wiedererstarken durch die Aufnahme in die NATO im Jahre 1955 bis hin zum Wir sind wieder wer-Gef?hl im Zuge der Weltmeisterschaft von 1954. Es gibt jedoch eine Instanz, in der beide Interpretationen gleichzeitig stattg


Author: Hakan Tanriverdi
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 22, 2009
Number of Pages: 32 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640452976
ISBN-13: 9783640452972
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day