Skip to main content

Grin Verlag

Die Rentenpolitik der rot-gr?en Bundesregierung in den Jahren 2002-2005: Ein verteilungspolitischer Erfolg, oder die Anpassung an gesellschaftliche u

No reviews yet
Product Code: 9783640455003
ISBN13: 9783640455003
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die Rentenpolitik der rot-gr?en Bundesregierung in den Jahren 2002-2005: Ein verteilungspolitischer Erfolg, oder die Anpassung an gesellschaftliche u

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Freie Universit?t Berlin, Veranstaltung: Die politische ?konomie der Verteilungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) z?hlt zu den Kernbestandteilen des deutschen Sozialstaatsprinzips, wie es vor allem in Artikel 20 des Grundgesetzes festgeschrieben ist. [...] Im Laufe der Jahre ist die GRV zu einem Kernbestandteil der monet?ren Versorgung nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben geworden, gleichwohl dieser Zweig der Sozialversicherung heute vor gro en Problemen steht. Niedrige Geburtenraten, eine l?ngere Lebenserwartung und eine lahmende Binnenkonjunktur sind Schlagw?rter, die in der politischen Auseinandersetzung immer wieder angef?hrt werden. Berechnungen des Bundesministeriums f?r Gesundheit und Soziale Sicherung und Analysen von Forschungsinstituten haben ergeben, dass in 30 Jahren nur noch zwei Erwerbspersonen die Rente f?r einen Menschen im Ruhestand aufbringen. Gleichzeitig liegt die Geburtenrate bei 1,4 Kindern pro Frau. Die Lebenserwartung steigt kontinuierlich an. [...] Subsumiert wird diese gesellschaftliche Entwicklung unter dem Begriff des demographischen Wandels. Hinzu kommt, dass ein gro er Teil der Ausgaben f?r die Rente bereits heute aus Steuermitteln finanziert wird. J?hrlich ?berweist der Bundesfinanzminister fast 80 Milliarden Euro an die Rentenversicherungstr?ger. Das politische Hauptaugenmerk liegt auf der H?he des Beitragssatzes, der parit?tisch zur H?lfte von Arbeitnehmern und Arbeitgebern aufgebracht wird. Quer durch alle Parteien werden Reformans?tze f?r die GRV formuliert. Das hat nicht zuletzt der zur?ckliegende Bundestagswahlkampf gezeigt. Dabei herrscht gro e Einigkeit dar?ber, dass ein Reformbedarf besteht, die Umsetzung hingegen ist heftig umstritten. Es konkurrieren mehrere Vorschl?ge. Einerseits wird zur ?berwindung der Finanzierungsl?cke vorgeschlagen, den Beitragssatz z


Author: Tobias Schwab
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 30, 2009
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640455002
ISBN-13: 9783640455003
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day