Skip to main content

Grin Verlag

Kritische W?digung der Anreizregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz

No reviews yet
Product Code: 9783640456307
ISBN13: 9783640456307
Condition: New
$47.50
$45.53
Sale 4%

Kritische W?digung der Anreizregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz

$47.50
$45.53
Sale 4%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universit?t Hohenheim (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anreizregulierung ist das in Deutschland seit 01.01.2009 praktizierte Verfahren zur Kontrolle und Beaufsichtigung der Netzentgelte im Gas- und Stromsektor. Sie soll dazu beitragen, "einen m?glichst wirksamen und unverf?lschten Wettbewerb"( 1 II EnWG) im Gas- und Elektrizit?ts-sektor herzustellen. Als Voraussetzung dazu wird eine Regulierung des Netzzugangs als unvermeidbar beurteilt. Reguliert werden sollen neben dem Netzzugang ( 20 EnWG) an sich auch die Bedingungen der Nutzung. Die Anreizregulierung l?st dazu das bis Ende 2008 g?ltige Verfahren der kostenorientierten Netzentgelt-regulierung ab. Das System der Anreizregulierung soll die Netzentgelte dabei so setzen, dass "Anreize f?r eine effiziente Leistungserbringung" ( 21a I EnWG) gegeben sind. Die Einf?hrung der Anreizregulierung ist durch eine intensive Diskussion zwischen den Energieverb?nden, den Vertretern der staatlichen Beh?rden und verschiedenen Fachkundigen aus Lehre und Wirtschaft begleitet worden. Inwieweit eine kritische W?rdigung des Systems Anreizregulierung von unterschiedlichsten Ansatzpunkten aus m?glich ist, wird bei aufmerksamer Lekt?re der zahlreichen Arbeiten und Diskussionsbeitr?ge zum Thema schnell ersichtlich. Ziel dieser Arbeit soll sein, das System Anreizregulierung im Spannungsfeld zwischen den gesetzlichen Vorgaben und den Anspr?chen der verschiedenen Anspruchsgruppen der Energiewirtschaft kritisch zu w?rdigen. Hierzu soll die bisherige regulatorische Entwicklung bis zum Wechsel zum System der Anreizregulierung dargelegt werden, um die Einf?hrung eines neuen Regulierungsregimes im Hinblick auf den Zielkatalog des EnWG einordnen zu k?nnen. Nach dieser einf?hrenden Einordnung soll die konkrete Wirkungsweise dieser daran ankn?pfend n?her untersucht werden. Die Ergebnisse dieser Analyse sollen dann darauf


Author: Tobias Zacholowsky
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 27, 2009
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640456300
ISBN-13: 9783640456307
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day