
Grin Verlag
Die GmbH-Reform im Jahr 2008
Product Code:
9783640462551
ISBN13:
9783640462551
Condition:
New
$48.90
$46.74
Sale 4%

Die GmbH-Reform im Jahr 2008
$48.90
$46.74
Sale 4%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01.11.2008 ist das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bek?mpfung von Missbr?uchen (MoMiG) in Kraft getreten. Der Gesetzgeber nimmt damit zum ersten Mal umfassende ?nderungen am 1892 erlassenen GmbH-Gesetz vor (vgl. Wachter 2009, S. 785). Ausgangspunkt der GmbH-Reform war die Aufforderung der Landesjustizminister im Jahr 2002, den Reformbedarf des GmbH-Rechts zu pr?fen. Diese Untersuchung zeigte, dass die Rechtsform der GmbH vermehrt Gegenstand von Missbr?uchen war. Weiterer ?nderungsbedarf ergab sich im Jahr 2003 aus der Entscheidung des Europ?ischen Gerichtshofs in der Rechtssache "Inspire-Art". Seit diesem Urteil ?ber die EU-Niederlassungsfreiheit steht die GmbH in Konkurrenz zu anderen europ?ischen Auslandsgesellschaften. Insbesondere die vergleichsweise b?rokratische und kostenintensive Gr?ndung der GmbH wird als Nachteil gegen?ber den Wettbewerbern angesehen (vgl. RegE, BT-Drs. 16/6140, S. 58). Auf Grund dieser Entwicklungen verfolgt der Gesetzgeber das Ziel, die GmbH einerseits international wettbewerbsf?hig und andererseits weniger anf?llig gegen Missbrauchsf?lle zu machen. Um diese Zielsetzung zu erreichen, sieht das MoMiG eine grundlegende Renovierung des GmbH-Rechts, von der Gr?ndung ?ber die Kapitalaufbringung und -erhaltung bis zur Insolvenz, vor. Diese umfangreichen Reformbem?hungen sind vor allem der Tatsache geschuldet, dass die GmbH von hoher Relevanz f?r die inl?ndische Wirtschaft ist (vgl. RegE, BT-Drs. 16/6140, S. 58). Sie stellt mit ca. 1.000.000 GmbHs die beliebteste Rechtsform in Deutschland dar (vgl. Haack/Campos Nave 2008, S. 5). Die vorliegende Bachelorarbeit hat die Intention, die wichtigsten ?nderungen der Reform und deren Auswirkungen darzustellen. Diese werden in den folgenden vier Kapiteln von der Gr?ndung ?ber das Kapitalsystem und die ?bertragung von Gesch?
Author: Marcus K?ig |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 08, 2009 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640462556 |
ISBN-13: 9783640462551 |