
Grin Verlag
Bedeutet die Finanzmarktkrise das aus f? die Idee des Shareholder Value?
Product Code:
9783640469406
ISBN13:
9783640469406
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Bedeutet die Finanzmarktkrise das aus f? die Idee des Shareholder Value?
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein neuer Anfang oder das Ende f?r das Shareholder Value-Konzept Die Weltwirtschaft wird zurzeit von einer Finanzmarktkrise bedr?ngt. Dieser ist sowohl von ihrer Dimension als auch ihrer Gef?hrlichkeit her die gr? te seit der Weltwirtschaftskrise im Jahr 1929. Alle L?nder und M?rkte sind gleichzeitig betroffen. Durch Zunahme der US-Immobilienpreise kam die aktuelle Finanzmarktkrise zustande. Wegen steigenden Zinsen konnten immer mehr Immobilienbesitzer in den USA ihre Hypothekenkredite nicht mehr bedienen.1 Neben den Diskussionen ?ber die Ursachen und Ma nahmen der Finanzmarktkrise kritisiert man seit Mitte der 1990er Jahre das Shareholder Value. Aus dem Grund, dass fast jeder Gesch?ftsfall mit Shareholder Value verbunden wird, kann es als Titel ?ber den vergangenen 20 Jahren Weltwirtschaftsgeschichte betrachtet werden. Infolgedessen wird der Shareholder Value Ansatz f?r die Wirtschaftskrise verantwortlich gemacht. Insbesondere einseitige und kurzfristige Organisation unternehmerischen Handels an den Interessen von Aktion?ren und anderen Anteilseignern werden damit verbunden. Die Maximierung des Unternehmenswertes, als Ziel des Shareholder Value, verbreitete sich seit den Mitte 1980er Jahren weltweit. Dieser Ansatz von Alfred Rappaport ist mittlerweile ein Unternehmensf?hrungsinstrument. Im Kern steht die Konzentration der Unternehmens-f?hrung auf die Interessen der Eigent?mer. Das Kapitel zwei weist auf die Grundlagen des Shareholder Value-Ansatzes. Weiter geht es im n?chsten Kapitel mit der aktuellen Finanzmarktkrise. Die Ursachen und m?gliche Ma nahmen werden aus unterschiedlichsten Gesichtspunkten diskutiert. Zum Schluss zeigt das letzte Kapitel, Kapitel vier, den Zusammenhang zwischen der Finanzmarktkrise mit Shareholder Value. Dabei wird auf die Frage, inwieweit die Shareholder Value zur Krise beigetragen hat, eingegangen. Daneben werden v
Author: Deniz Aydin |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 12, 2009 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640469402 |
ISBN-13: 9783640469406 |