Skip to main content

Grin Verlag

'?erholt' von der Geschichte? Drei DEFA-Spielfilme im Blickpunkt

No reviews yet
Product Code: 9783640472277
ISBN13: 9783640472277
Condition: New
$65.90
$61.39
Sale 7%

'?erholt' von der Geschichte? Drei DEFA-Spielfilme im Blickpunkt

$65.90
$61.39
Sale 7%
 
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Institut f?r Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt der Arbeit sind drei DEFA-Filme, die vor, w?hrend und nach der politischen Wende in der DDR 1989/90 entstanden: Hans-Werner Honert "Ein brauchbarer Mann" (1989), Peter Kahane "Die Architekten" (1989/90), sowie Heiner Carow "Coming out" (1989). Diese Werke kritisieren in offener und zumeist schonungsloser Art und Weise die Gesellschaft der DDR. Zugleich sind sie auch einzigartige Produkte einer ?bergangsperiode. Weder den Reglementierungen der Zensur noch den Gesetzen des Marktes unterworfen, stellen sie dem Betrachter ein reiches historisches Forschungsfeld zur Verf?gung. ?berrollt von den historischen Ereignissen, bebilderten sie eine kurze "Zwischen-Etappe". Bemerkenswert ist zudem die ?beraus geringe Zuschauerresonanz der Filme. Offensichtlich konnten oder wollten sich die Menschen in diesen Jahren nicht mehr mit der DDR auseinandersetzen. Ihr Blick wandte sich bereits in eine noch ungewisse Zukunft. Der oft zitierte Publikumsvorwurf lautet, dass diese Filme viel zu sp?t realisiert wurden. Sie erschienen zu einem Zeitpunkt, an dem ein Gro teil der Zuschauer bereits jegliche Hoffnungen in eine Reformierbarkeit des Systems aufgegeben hatte. Das Zustandekommen dieser Werke zeigt aber auch, dass es innerhalb des DEFA-Systems schon fr?her zu bedeutsamen Ver?nderungen gekommen sein muss. Das Thema dieser Arbeit ist nicht nur der Politik- und Sozialgeschichte der DDR zuzuordnen, es m?ssen auch filmhistorische Aspekte Ber?cksichtung finden. Um sich den Kernproblemen der Werke ad?quat n?hern zu k?nnen, steht die Frage nach dem Geschichtsbild dieser Filme im Mittelpunkt. Dar?ber hinaus soll auch das Scheitern der sozialistischen Ideale n?her untersucht werden. Welche Vorstellung vom Sozialismus versuchen sie zu vermitteln? Daraus ergibt sich di


Author: Richard Oehmig
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 17, 2009
Number of Pages: 102 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640472276
ISBN-13: 9783640472277
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day