Skip to main content

Grin Verlag

Legitimierung, Regulierung und Kontrolle von Lobbying bei der Europ?schen Union

No reviews yet
Product Code: 9783640472437
ISBN13: 9783640472437
Condition: New
$50.50
$48.11
Sale 5%

Legitimierung, Regulierung und Kontrolle von Lobbying bei der Europ?schen Union

$50.50
$48.11
Sale 5%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Thema: Europ?ische Union, Note: 1,5, Universit?t Basel (EuropaInstitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Ausgangs?berlegung im Vorfeld dieser Arbeit war die Frage, warum trotz ihrer Relevanz relativ wenig ?ber die konkrete und allt?gliche Lobbyarbeit in der Europ?ischen Union bekannt ist und warum immer noch dieses eher negative Image vorherrscht. Ein plausibler Grund daf?r scheint zu sein, dass in diesem Bereich ein Mangel an Transparenz zu beobachten ist, der unter anderem die demokratische Legitimit?t solcher Machenschaften in Frage stellt. In dieser Arbeit soll einerseits untersucht werden, welche Funktionen Lobbying in der Europ?ischen Union erf?llen soll und erf?llen kann, und worin andererseits die m?glichen Probleme in diesem Zusammenhang liegen k?nnen. Damit eng verkn?pft ist die Frage der demokratischen Legitimierung organisierter Interessenvertretung: Wie kann gew?hrleistet werden, dass eine prinzipielle Chancengleichheit zwischen privaten und ?ffentlichen Interessen gegeben ist? Kann der "Markt" die Vertreter und Adressaten von Interessen effektiv zusammen bringen, oder ist mit Wettbewerbsverzerrungen zu rechnen? Die Frage ist also nicht, ob organisierte Interessen vertreten werden sollen, sondern in welcher Form dies geschehen soll. Die Debatte ?ber einer Form von Regulierung f?r den Bereich der Interessenvertretung wird auch immer dann wieder aktuell, wenn ein Fall von ungerechtfertigter Einflussnahme bekannt wird oder illegitime Verstrickungen z.B. zwischen Wirtschaft und Politik aufgedeckt werden. In Bezug auf die Europ?ische Union entwickelte sich etwa Anfang der 90er Jahre eine verst?rkte Diskussion um die Reglementierung von Lobbying, die bis heute u.a. aufgrund der institutionellen Weiterentwicklung der EU nicht abgeschlossen ist. Ein vorl?ufiges Ergebnis dieser Diskussion ist der Ansatz der Regulierung durch Selbstverpflichtungen, wie er zur Zeit in der EU vornehmlich praktiziert wird


Author: Marc Biedermann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 17, 2009
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640472438
ISBN-13: 9783640472437
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day