
Grin Verlag
Der deutsche F?eralismus - Fassade f? einen verkappten Einheitsstaat?
Product Code:
9783640475254
ISBN13:
9783640475254
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Der deutsche F?eralismus - Fassade f? einen verkappten Einheitsstaat?
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, FernUniversit?t Hagen (Kultur- Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Staat und Regieren in Mehrebenensystemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der F?deralismus soll in Form von Gliedsstaaten eine "institutionelle Repr?sentation regionaler Unterschiede" (Anderson 2003: 83) erm?glichen. Der Umstand, dass der bundesstaatliche Gehalt eines politischen Systems nicht allein aus den normativen Vorgaben (Verfassung) abgeleitet werden kann, sondern auch von der faktischen Unterf?tterung durch die reellen politischen Entwicklungen abh?ngt, l? t die lohnenswerte Aufrechterhaltung des f?deralen Systems zu einem schwierigen Unterfangen werden. In Deutschland vollzieht sich ein geduldeter Prozess der Zentralisierung bei der Kompetenzverteilung zwischen Bund und L?ndern. Mit der Europ?ischen Integration auf supranationaler Ebene kommt der Kompetenz?bertrag an die Organe der Europ?ischen Gemeinschaften (EG) und im Folgenden an die Organe der Europ?ischen Union (EU) hinzu. Der bundesdeutsche F?deralismus sieht sich damit einem zus?tzlichen Risiko, in Form von Kompetenzverlusten, ausgesetzt und damit dem Verlust an Vorteilen durch politische und gesellschaftliche Vielfalt. Die vorliegende Arbeit gibt mit einem ?berblick ?ber zwei wesentliche Entwicklungsdimensionen den Zustand des bundesdeutschen F?deralismus wieder. Untersucht wird das Ungleichgewicht der Kompetenzverteilung im Verh?ltnis zwischen den L?ndern auf der einen Seite und dem Bund bzw. den Organen der EU auf der anderen Seite. Im Rahmen der Arbeit soll gekl?rt werden, ob die bestehende L?cke zwischen den formalen Anspr?chen und der Realit?t so gro und irreversibel geworden ist, dass man beim bundesdeutschen F?deralismus von einem "verkappten Einheitsstaat" (Abromeit 1992: 12) sprechen kann. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung S. 3 2 Die Entwicklung des F?deralismus aus der nationalstaatlichen Perspektive S. 4 2.1 Kompetenza
Author: Alexander Schabowski |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 20, 2009 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640475259 |
ISBN-13: 9783640475254 |