Skip to main content

Grin Verlag

Bedingungsloses Grundeinkommen: ""Kann durch Einf?rung eines bedingungslosen Grundeinkommens (bGE) die Lebenssituation sozial schwacher Menschen verbe

No reviews yet
Product Code: 9783640480920
ISBN13: 9783640480920
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Bedingungsloses Grundeinkommen: ""Kann durch Einf?rung eines bedingungslosen Grundeinkommens (bGE) die Lebenssituation sozial schwacher Menschen verbe

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majorit?ten, Minorit?ten, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Berlin (Lehrstuhl f?r Sozialarbeit/Sozialp?dagogik, Lehrstuhl f?r Sozialpolitik und Sozialmanagement), Veranstaltung: Seminar S 517: Grundfragen der Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Hausarbeit befasst sich mit einem aktuellen und gleichzeitig bereits lange bekannten Thema der Wirtschafts- und Sozialpolitik. Weltweit wird ?ber die Wirkung eines bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert und mancherorts ist es bereits l?ngst Realit?t. So beziehen seit 1982 alle B?rger, die sich seit mindestens sechs Monaten legal in Alaska aufhalten (ca. 650.000 Personen), ein j?hrliches Grundeinkommen in gleicher H?he. Bereits 1976 wurde der Fonds "Alaska Permanent Fund" ins Leben gerufen, in dem die Reicht?mer aus der Erd?lf?rderung f?r zuk?nftige Generationen angespart wurden. Mit Unterzeichnung des "Gesetzes zur Einf?hrung eines allgemeinen Grundeinkommens f?r alle Brasilianer" unter Staatspr?sident Luiz In?cio Lula da Silva wird seit Januar 2004 ein bedingungsloses Grundeinkommen schrittweise in Brasilien eingef?hrt. Praktische, auch wissenschaftlich ?berpr?fte Erfahrungen gibt es bereits beim Grundeinkommensmodell in Namibia, Basic Income Grant Coalition (BIG). In Deutschland wurde diese Debatte verst?rkt seit den 1980er Jahren von un-terschiedlichen Gruppierungen aufgegriffen und seit 2004 haben sich zu diesem Thema Initiativen ?berregional gebildet. Sie haben bez?glich der Grundeinkommensidee unterschiedliche Vorstellungen, Bezeichnungen, Ausgangspunkte und Modelle zur Implementierung und Finanzierung entwickelt. Im Laufe der Jahre entstand eine immer engere Netzwerkarbeit und es wurden ?ber?rtliche Landes- und Bundesvereinigungen gegr?ndet, denen Organisationen als auch Privatpersonen angeh?ren. Seit Mitte der 1980er Jahre wird die Idee eines Grundeinkommens in Deutschland parteipolitisch aufg


Author: Andreas Bloch
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 28, 2009
Number of Pages: 30 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640480929
ISBN-13: 9783640480920
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day