Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Geschichte der P?dagogik, Note: 1, Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg (Institut f?r P?dagogik), Veranstaltung: Aufwachsen im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nationalsozialismus als "Erziehungsstaat" ben?tigte zur Durchsetzung seiner Interessen die Kontrolle ?ber die Jugendlichen, deren Erziehung, sowie die Lehrpl?ne. Es war n?tig, ein eigenes Ausbildungssystem zu integrieren, das die Macht der Nationalsozialsten auf Dauer sichern sollte. In meiner Hausarbeit m?chte ich die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten und die Adolf-Hitler-Schulen vorstellen und deren p?dagogische Konzeption unter der Grundfrage, wie sich die Machthaber die Konzeption der Eliteschulen vorgestellt haben, vergleichen. Um jedoch die Thematik zu verstehen ist es n?tig, sich mit dem Erziehungsprogramm der Nationalsozialisten auseinander zu setzen, was ich zun?chst vorstellen m?chte. Im Anschluss folgt die Einf?hrung in die Idee der NPEA und der AHS. Am Ende werde ich dann die Konzeptionen der Eliteschulen vergleichen.
| Author: Robert Griebsch |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Nov 26, 2009 |
| Number of Pages: 24 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640481089 |
| ISBN-13: 9783640481088 |