Skip to main content

Grin Verlag

Konfliktl?ungsm?lichkeiten in der Schule am Beispiel der Mediation

No reviews yet
Product Code: 9783640483891
ISBN13: 9783640483891
Condition: New
$34.90

Konfliktl?ungsm?lichkeiten in der Schule am Beispiel der Mediation

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P?dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universit?t Koblenz-Landau (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Mediation in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: "Konflikte gibt es wie Sand am Meer". So beschreibt es Hans-Christian Anschitz zu Beginn in dem Kapitel ?ber "Konflikte und Konfliktbegriffe". Sie finden in allen Situationen unseres Alltagslebens statt, in der Familie, im Beruf, unter Freunden und auch, oder besonders in den Schulen, da hier eine relativ gro e Masse von Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts, sozialer Hintergr?nde und Einstellungen auf kleinstem Raum zusammen kommt. Da ist es eigentlich ganz normal, dass hin und wieder Streitigkeiten und Konflikte entstehen. Doch scheint in den letzten Jahren, verst?rkt durch die Medien, das Thema "Gewalt an der Schule" zugenommen zu haben. Diese Gewalt ?u ert sich in "verbaler (Beleidigungen, Beschimpfungen), physischer (Pr?geleien) und psychischer Gewalt" (Erpressung, Mobbing) gegen Sch?ler und Lehrer sowie durch Gewalt gegen Schuleigentum und Gegenst?nde. Vorf?lle wie die Messerattacke im Mai 2006 in Hamm und die Amokl?ufe von Erfurt im April 2002 und Emsdetten im November 2006 sind dabei sicher nur die Spitze des Eisbergs, die uns zeigen, welch gro es Konfliktpotenzial heute an Schulen herrscht und wie sie im schlimmsten Fall enden k?nnen. Um zu verhindern, dass sich kleine Streitigkeiten zu gr? eren Konflikten entwickeln, ist es wichtig, das bestehende Konfliktpotential zu erkennen und fr?hzeitig zu intervenieren. In den folgenden Kapiteln meiner Arbeit will ich versuchen, zwei solcher Konfliktl?sungsm?glichkeiten, die Mediation und den T?ter-Opfer-Ausgleich, sowie ihre Einsatzm?glichkeiten an Schulen darzustellen. [...]


Author: Stephanie Von Wendt
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 05, 2009
Number of Pages: 22 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640483898
ISBN-13: 9783640483891
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day