Skip to main content

Grin Verlag

Eine wirtschaftswissenschaftliche Betrachtung des Verhaltens von Zwangsgemeinschaften, positive und negative Wohlfahrtseffekte f? deren Mitglieder: ""

No reviews yet
Product Code: 9783640484171
ISBN13: 9783640484171
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Eine wirtschaftswissenschaftliche Betrachtung des Verhaltens von Zwangsgemeinschaften, positive und negative Wohlfahrtseffekte f? deren Mitglieder: ""

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch beruht auf meinen eigenen Erfahrungen und Empfindungen, den Erfahrungen und Empfindungen eines Menschen, der seit seinem vierten Lebensjahr blind ist. Meine Ausbildung erm?glicht es mir, diese Erlebnisse an wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Denkmodellen festzumachen. Diese Erfahrungen werden im Folgenden anhand von kleinen Texten zu den unterschiedlichsten Lebensbereichen wiedergegeben. Es handelt sich hierbei insbesondere um Erfahrungen und Empfindungen, die im Zusammenhang mit dem eigenen Handicap stehen. Diese Gedanken sollen einen Beitrag dazu leisten, blinden Menschen ein Leben in W?rde zu erm?glichen. Eine physische Blindheit hat n?mlich nichts mit einer Blindheit auf anderen Gebieten zu tun. Ein mangelndes Selbstwertgef?hl; das Gef?hl, au erhalb der Gesellschaft zu stehen, das manch betroffene Gruppe haben mag; das Gef?hl, ungerecht behandelt zu werden, hat schon h?ufig zu kollektiven Verwerfungen gef?hrt, die wir zum Wohle aller vermeiden sollten. Somit richtet sich dieses Buch sowohl an selbst betroffene Menschen, als auch an physisch nicht eingeschr?nkte Personen. Vor diesem Hintergrund enth?lt die vorliegende Niederschrift auch Forderungen an betroffene Menschen, genauso wie an nicht selbst betroffene Personen. Die Einseitigkeit, wie ?ber das Thema der physischen Blindheit und anderer Einschr?nkungen gedacht und geredet wird, ist mir nur allzu gut bekannt. Diese Einseitigkeit betrifft wiederum beide Gruppen, die Betroffenen und diejenigen, die ?ber die Betroffenen denken und reden. Die Enge im Denken kann jedoch am ehesten von den physisch blinden oder anderweitig eingeschr?nkten Menschen selbst beseitigt werden. Daher ist es mein Bestreben, hier einige Gedanken, die sich vermutlich jenseits des Mainstreams befinden, zu ?u ern. Aber - ohne Provokation keine Diskussion - und diese ist notwendig. Es ist gan


Author: Carsten Dethlefs
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 04, 2009
Number of Pages: 34 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640484177
ISBN-13: 9783640484171
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day