
Grin Verlag
""Diese Kinder inspirieren mich"": Der fiktive Lehrer Monsieur Mathieu, seine Kinder und die Widerspiegelung von Verzweiflung und Hoffnung in der Musik
Product Code:
9783640486687
ISBN13:
9783640486687
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

""Diese Kinder inspirieren mich"": Der fiktive Lehrer Monsieur Mathieu, seine Kinder und die Widerspiegelung von Verzweiflung und Hoffnung in der Musik
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn (Institut f?r Kommunikationswissenschaften - Abteilung f?r Musikwissenschaft), Veranstaltung: Der Komponist als Filmprotagonist - Konzepte der medien?sthetischen Transformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinder des Monsieur Mathieu (Originaltitel: Les Choristes) ist ein franz?sischer Spielfilm aus dem Jahr 2004, der mit seiner um eine Lehrer-Hauptfigur gesponnenen Internatserz?hlung in der Tradition der in der Sekund?rliteratur vielfach als Lehrerfilme bezeichneten Werke steht. Nach einem kurzen Einstieg in die Handlung des Films soll in der vorliegenden Arbeit als erster analytischer Schritt herausgearbeitet werden - und zwar auf der Grundlage von vergleichenden Arbeiten ?ber Lehrerfilme - inwiefern es sich bei "Die Kinder des Monsieur Mathieu" um einen Film handelt, der sich kaum von Klischees distanziert, sondern ?berwiegend auf bekannte Versatzst?cke des Lehrerfilm-Genres zur?ckgreift. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die Lehrerfigur Monsieur Mathieu und die Entwicklung der Beziehung zwischen ihm und seinen Sch?lern. Da die von Mathieu komponierte Musik als treibende Kraft dieser Beziehungsentwicklung im Zentrum des Films steht, soll auch die Darstellung von Mathieu als Komponist betrachtet werden (Kapitel 2). Vor dem Hintergrund der Schlussfolgerungen aus Kapitel 2 soll als zentrale Analyse der Arbeit dann der Frage nachgegangen werden, inwiefern sich die herauskristallisierten Aspekte der Handlungsebene in der eingesetzten Musik widerspiegeln. Die Fragestellungen der Analyse beziehen sich also auf die Gestaltung der Tonspur mit Musik. Wie wird Musik sowohl auf der Ebene der Filmmusik (non-diegetisch) als auch auf der Ebene der Source-Musik (diegetisch) eingesetzt? Wie kommen dabei die in Kapitel 2 betrachteten Figuren- und Beziehungsaspekte durch den Einsatz von Musik zur Geltung? Um diesen Fragestellungen auf den Grund zu geh
Author: Ines Sunndermann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 04, 2009 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640486684 |
ISBN-13: 9783640486687 |