Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg, Veranstaltung: Lekt?rekurs Bourdieu, Sprache: Deutsch, Abstract: Stellt man sich in einer wissenschaftlichen Analyse die Frage nach dem soziologischen Diskussionszusammenhang der theoretischen Konzeptualisierung und empirischer Analyse sozialer Ungleichheitsverh?ltnisse, st? t man bei seiner Recherche zwangsl?ufig auf zwei bedeutsame soziologische Autoren. Es handelt sich dabei um Max Weber und Pierre Bourdieu, welche aufgrund ihrer wissenschaftlichen Lebenswerke ohne Zweifel zu den Klassikern der Soziologie zu z?hlen sind. Die Klassizit?t ihrer Werke im Hinblick auf ihre Klassentheorien, zeigt sich nicht zuletzt in ihrer bedeutsamen Weiterentwicklung der sozialstrukturellen Forschung. So hat Max Weber mit seiner Unterscheidung von "Klasse" und "Stand" als erster seiner "Zunft" eine kulturell-symbolische Dimension in die Analyse der Ungleichheitsverh?ltnisse moderner Gesellschaften eingebracht. Pierre Bourdieus sozialstruktureller Beitrag, zeichnet sich durch seine enge Verbundenheit zur Kultursoziologie aus. Seine Gesellschaftstheorie hat die Beziehungen zwischen Klassenzugeh?rigkeit, kultureller Kompetenz, kultureller Praxis und Lebensstilen zum Gegenstand und ist daher als soziokulturelle Klassentheorie angelegt. Dabei dient sein Werk "Die Feinen Unterschiede", eine empirische Auswertung der franz?sischen Gesellschaft der Sechziger- und fr?hen Siebzigerjahre, als Beispiel f?r eine derartige gesamtgesellschaftliche Analyse. Im ersten Teil der Arbeit erfolgt eine Darstellung der Klassentheorie nach Max Weber. Nach einer kurzen historischen Einleitung, die den Leser in den zeitlichen Kontext Webers einf?hrt, erfolgt die theorieimmanente Darstellung sowie Diskussion seines Begriffstrias "Klassen", "St?nde" und "Parteien". Der sich anschlie ende Abschnitt der Arbeit befasst sich mit der soziokultu
Author: Daniel Rupprecht |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 11, 2010 |
Number of Pages: 40 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640489179 |
ISBN-13: 9783640489176 |