Skip to main content

Grin Verlag

Mythen und Imaginationen des Wellenreitens - Zur Kultursoziologie einer Szenesportart

No reviews yet
Product Code: 9783640490615
ISBN13: 9783640490615
Condition: New
$64.50
$60.18
Sale 7%

Mythen und Imaginationen des Wellenreitens - Zur Kultursoziologie einer Szenesportart

$64.50
$60.18
Sale 7%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2.0, Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich auf unterschiedlichen Ebenen mit Fragen nach den Kernthemen der Wellenreiterszene, die sich in den Mythen und Imaginationen der Szene ?u ern. In der anf?nglichen Einengung auf das Szenekonzept sind Fragen nach der Konstitution von Szenen sowie der speziellen Kultur von Szenen angelegt, die ich in Form einer datengest?tzten Analyse und Konstruktion der (Kern-)Themenbereiche versuche zu beantworten. Fragen nach historischer Werdung, Hintergr?nden und m?glicher Anbindung der Themen an bestehende Untersuchungen und theoretische Konzepte wird nachgegangen. Ziel ist es dabei, anhand unterschiedlicher Materialien die geteilten mythenhaften Erz?hlungen, Vorstellungen und m?gliche Wissensbest?nde der Szene darzustellen und tiefer gehend zu beleuchten. In einem weiteren Punkt soll in verk?rzter Form ausgesuchten Fragen nach der tieferen Verbindung der Praktiken und Imaginationen, sowie den Mythen des Wellenreitens nachgegangen werden. Wissenschaftliche Betrachtungen zum Wellenreiten sind kaum vorhanden, die wenigen Abhandlungen, die ich hier benutze, stammen fast ausschlie lich aus dem englischsprachigen Raum. Sie behandeln, abgesehen von dem hervorragenden Werk von Nick Ford und David Brown1, meist kleine Teilbereiche des weiten Feldes des Surfens. Ich m?chte unter anderem im R?ckgriff auf die theoretischen Grundlagen des Szenekonzeptes von Hitzler, Bucher und Niederbacher versuchen, ein vertieftes Verst?ndnis dreier ausgew?hlter Kernbereiche der Surfszene, noch genauer formuliert der Kultur dieser Szene, zu erm?glichen und somit einen weiteren, bisher wenig beachteten Teilbereich zu beleuchten. Neben dem Nachweis der besonderen Stellung und der herausragenden Bedeutung dieser Themen soll es also darum gehen, einige der Gr?nde anzuf?hren, die zu dem vertieften Interesse und den resulti


Author: Florian Zibell
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 10, 2009
Number of Pages: 96 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640490614
ISBN-13: 9783640490615
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day