Skip to main content

Grin Verlag

""Reeducation"" und ""Reorientation"" in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

No reviews yet
Product Code: 9783640494477
ISBN13: 9783640494477
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

""Reeducation"" und ""Reorientation"" in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2+, Technische Universit?t Chemnitz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Verwestlichung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Ende des Zweiten Weltkrieges wird in Deutschland h?ufig auch als die Stunde Null bezeichnet. Dahinter verbirgt sich nicht nur der vollst?ndige Zusammenbruch der Infrastruktur, also die materielle Komponente, sonder auch das Einst?rzen eines Ideologieger?stes, welches nun neu erschaffen werden musste. Dabei war v?llig klar, dass ohne eine Fundierung der demokratischen Grunds?tze in der Gesellschaft durch Schulen, Universit?ten und andere Bildungseinrichtungen, die Demokratie auf lange Sicht an Legitimation verlieren w?rde. Besonders die neuen Generationen sollten dazu in einer Tradition erzogen werden, die die Demokratie als ihre zuk?nftige Staatsform akzeptieren. Dies betonte auch der Hohe Kommissar McCloy am 12. Dezember 1949, um die Schwerpunkte der k?nftigen Arbeit zu erl?utern. Sein vorrangiges Ziel war dabei, die Jugend f?r die Demokratie zu gewinnen. Dazu war es notwendig das gesamte Schulsystem zu reformieren, aber auch den Zugang zu Bildungseinrichtungen f?r alle Klassen zu erm?glichen. Besonders die USA hatten gro es Interesse daran als Besatzungsmacht das Deutsche Volk mit Hilfe der Reeducation-Strategie zur demokratischen Staatsform zu bewegen, wobei dies auch unter dem Hintergrund des sich anbahnenden Kalten Krieges ganz pragmatisch gesehen werden muss. Henry Kellermann bezeichnete die Reeducation als eine "eine Erg?nzung der Politik mit nichtpolitischen Mitteln, den langen Hebel am Besatzungsapparat." Trotzdem ist die Ansicht zu kurz gegriffen, die Amerikaner h?tten nur aus dem Dilemma der Ost-West-Blockbildung heraus die Einf?hrung der Demokratie bef?rwortet. Um die Umerziehung in Deutschland zu gew?hrleisten, war es notwendig den geeigneten ideologischen Unterbau zu erschaffen, auf dessen Fundament schlussendlich


Author: Norman Giolbas
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 17, 2009
Number of Pages: 32 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640494474
ISBN-13: 9783640494477
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day