Skip to main content

Grin Verlag

Das Wesen der passiven Synthesis bei Edmund Husserl

No reviews yet
Product Code: 9783640499007
ISBN13: 9783640499007
Condition: New
$36.50

Das Wesen der passiven Synthesis bei Edmund Husserl

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universit?t Greifswald (Institut f?r Philosophie), Veranstaltung: Passive Synthesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann zu Recht behaupten: die Ph?nomenologie Edmund Husserls ist ein methodisches System von schwer zu durchschauender Begrifflichkeit. Husserl f?hrt seine Grundbegriffe teils explizit, teils implizit ein. Doch muss seine Ph?nomenologie als einheitliche Begriffsmatrix aufgefasst werden, damit wahllos herausgenommene Begriffe wie 'Gegenwartserinnerung' oder 'Zukunftserinnerung' trotz ihrer paradoxen Struktur ihre Bedeutung erhalten. Der Begriff der passiven Synthesis ist ein teils explizit, teils implizit gegebener, hochkomplexer Begriff der Husserl schen Ph?nomenologie. Er ist fundamental, da er inhaltlicher Startpunkt zur Beschreibung aller Synthesen des Bewusstseins ?berhaupt ist. Passive Synthesis kann mit dem gleich gesetzt werden, was Husserl als Urkonstitution bezeichnet. Dies f?hrt weiterhin zu der Frage nach dem Wesen konstitutiver Leistungen des Bewusstseins. Begriffe f?hren zu weiteren Begriffen. Im Hintergrund befindet sich Husserls Intentionalit?tsverst?ndnis mit seiner Scheidung in Retention, Protention und urimpressionalem Jetzt. Was versteht Husserl unter Anschauung, assoziativer Weckung und was ist das Wesen der Husserl schen ph?nomenologischen Unterscheidung in Noema und Noesis? Es ist einsichtig, dass dem unvorgebildeten Leser das ph?nomenologische Grundvokabular hier nicht bereitgestellt werden kann, da diesem Aufsatz quantitative Grenzen gesetzt sind. Vielmehr werden die vorgezeichneten Begrifflichkeiten als bekannt vorausgesetzt. Diese Arbeit setzt sich folgende Ziele: Erstens: Anhand von gezielt ausgew?hlten Untersuchungen, die Husserl hinsichtlich spezifischer Strukturmerkmale einer Transzendentalph?nomenologie durchgef?hrt hat, das Wesen der passiven Synthesis herauszuarbeiten. Zweitens: Ei


Author: Hermann Sievers
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 23, 2009
Number of Pages: 26 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364049900X
ISBN-13: 9783640499007
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day